Der neue „Tatort“ aus Mainz ist gedreht. Am 30. Juni wird er im Ingelheimer Winzerkeller erstmalig gezeigt. Bei der Filmpremiere gibt der Tatort-Redaktionsleiter Ulrich Herrmann Einblicke in die Dreharbeiten zum Film. Die Erstaufführung ist Teil des SWR-Sommerfestivals in Ingelheim.
Darum geht‘s
Der Tatort mit dem Titel „Aus dem Dunkeln“ handelt von einem „mörderischen Stalker, der seine Opfer mit perfiden Mitteln zur Verzweiflung bringt“, wie der SWR angibt. Gegen ihn ermittelt Heike Makatsch als Kommissarin Ellen Berlinger. Eines der Stalker-Opfer, Amira Hassan, stürzt vom Balkon ihrer Wohnung. Zunächst sieht alles nach einem Selbstmord aus. Polizeihauptkommissar Thomas Engels (Andreas Döhler) von der Schutzpolizei folgt jedoch einer anderen Spur. Denn zuvor hatte er erfolglos versucht, Amira Hassan vor einem anonymen Stalker zu beschützen.
Er sieht einen Zusammenhang mit dem Tod einer Kollegin, die ebenfalls von einem Stalker verfolgt und schließlich erstochen wurde. Ihr Kollege Lukas Wagner (Ludwig Trepte) dagegen ist erst überzeugt, als sich mit Julia Ritter eine weitere Frau wegen anonymer Verfolgung an die Polizei wendet. Der Stalker treibt „mit zunehmender Intensität sein perfides Spiel mit Julia Ritter – vermutlich mit dem Ziel, auch sie in Verzweiflung und Selbstmord zu treiben“. Ellen Beringer sucht mit ihren Kollegen nach Gemeinsamkeiten zwischen den Frauen, während sie gleichzeitig versuchen, Julia Ritter abzuschirmen und zu beschützen.
Tatort erstmals komplett in Mainz gedreht
Laut SWR wurde die ganze Episode zum ersten Mal komplett in Mainz gedreht. Dass einige Szenen vorheriger Makatsch-Tatorte nicht in der Stadt aufgenommen wurden, hatten viele Zuschauer anfangs kritisiert. Hauptdarstellerin Makatsch verspricht für die neueste Mainzer Ausgabe: „Insofern denke ich, da wird man bestimmt noch mehr Mainz hören.“
Gedreht worden sei im November 2022 – unter anderem an der Rheingoldhalle, in der Weinstube Roter Kopf, in der Gaustraße und am Gautor, am Institut für Rechtsmedizin, auf diversen Straßen und in etlichen Privatwohnungen, erläutert eine SWR-Sprecherin gegenüber Merkurist. Weiterhin schreibt der Sender als „eine kleine Anmerkung“ zum Schluss: „Die Dreharbeiten fanden komplett in Mainz, ein wenig auch in Wiesbaden statt. Das war aber auch bei dem vorhergehenden ‚Tatort – In seinen Augen‘ auch schon so.“
Ausgestrahlt wird der „Tatort – Aus dem Dunkeln“ im vierten Quartal 2023, wie der SWR gegenüber Merkurist mitteilt. Ob es noch weitere Mainz-Tatorte geben wird, steht nicht fest. Laut SWR habe der Sender seine Pläne für Fernsehfilme und Tatorte „für 2024 noch nicht abgeschlossen“.