Beinahe 13 Jahre lang gab es auf dem Gelände der Bezirkssportanlage in der Mainzer Schillstraße (Pariser Tor) die Vereinsgaststätte „Graça“ – ein portugiesisches Restaurant. Das „Graça“ wird es zwar weiter geben, allerdings schon bald an anderer Stelle, wie die Betreiber gegenüber Merkurist erklären. Das hat auch Auswirkungen auf den MTV 1817, dessen Vereinsgaststätte damit wegfällt.
Bei den Verhandlungen über einen neuen Pachtvertrag zwischen den „Graça“-Betreibern und dem MTV 1817 sei es zu „Meinungsverschiedenheiten“ gekommen“, so die Gastronomen. Knackpunkt waren demnach auch „langanhaltende Differenzen“ mit einer Sportabteilungen des Vereins. Deshalb entschieden die Betreiber, den Vertrag für die Räume in der Mainzer Oberstadt nicht zu verlängern. Am 23. Juli öffneten die Betreiber dort letztmals ihre Türen.
Wo es jetzt für das „Graça“ weitergehen soll
Dennoch soll es für das „Graça“ weitergehen: Ab dem 18. August öffnet das Restaurant dann nämlich in Hartenberg-Münchfeld. Genauer gesagt: am Fort Gonsenheim 90 als Gaststätte der Schützengesellschaft zu Mainz 1862 e.V.. „Da wir den Standort äußerst interessant fanden, nahmen wir Kontakt zum Vorstand auf. Danach ging alles relativ schnell und problemlos über die Bühne. An dieser Stelle möchten wir dem Vorstand der Schützengesellschaft unseren großen Dank für den reibungslosen Ablauf und die geleistete Arbeit aussprechen“, so das „Graça“-Team.
Viel ändern werde sich in der neuen Gaststätte nicht, die Speisekarte soll größtenteils unverändert bleiben. „Wir werden weiterhin die portugiesische Küche als auch deutsche Speisen anbieten. Darüber hinaus bleibt unsere Sonderkarte bestehend aus vegetarischen Gerichten, Nudelgerichten etc. ebenfalls bestehen.“ Am Eröffnungstag sei eine kleine Feier geplant. Wer die Gaststätte auf dem Gelände der Bezirkssportanlage am Pariser Tor künftig betreiben wird, ist derzeit noch unklar. Eine Merkurist-Anfrage an den MTV 1817 blieb bislang unbeantwortet.