Einem Brand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Mainzer Elsa-Brändström-Straße liegt möglicherweise ein queerfeindliches Motiv zugrunde. Das teilt das Polizeipräsidium Mainz am Freitag mit.
Gegen 23:45 Uhr wurde die Feuerwehr am 9. August nach Gonsenheim gerufen, weil es in der genannten Straße brannte. In Flammen standen Gegenstände und Möbel neben einer Wohnungstür. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, sodass es nicht auf das Gebäude übergriff. Der 53-jährige Bewohner, zu dem die Tür führte, erlitt leichte Rauchgas-Verletzungen und wurde von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Ersten Ermittlungen zufolge gibt es Hinweise darauf, dass dem Feuer ein queerfeindliches Motiv zugrunde liegen könnte. Es wird nun intensiver ermittelt, wie genau und warum der Brand zustande kam. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 2 unter der Telefonnummer 06131/65-4210 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz2@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.
Die Polizei Mainz verweist zu diesem Anlass auf ihre Ansprechstelle für lesbische, schwule, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Menschen, die auch über den Vorfall in Kenntnis gesetzt wurde.