Ökonomische Ungleichheit: Eine Gefahr für die Demokratie?

Die Macher des Youtube-Kanals „Perspektive aus Mainz“ schauen auf die Hintergründe von ökonomischer Ungleichheit und zeigen, was diese Ungleichheit mit Menschen macht.

Ökonomische Ungleichheit: Eine Gefahr für die Demokratie?

Vermögen und Einkommen sind sehr ungleich verteilt, auch in Deutschland. In ihrem neuesten Video zeigen euch Tilo Bernhardt und Lars Fetzer, warum die Ungleichheit in unserer Gesellschaft ein großes Problem darstellt. Es gibt ein paar sehr interessante Erkenntnisse zur gläsernen Decke und zur Frage, warum gleichere Gesellschaften offenbar erfolgreicher sind. Außerdem geht es darum, was Ungleichheit mit uns Menschen macht und wie sie unsere Demokratie untergräbt.

Tilo Bernhardt ist Diplom-Psychologe und arbeitet seit vielen Jahren als Redakteur/Journalist – unter anderem für Phoenix, das ZDF und den SWR, inzwischen auch für die Webvideo-Produktionsfirma „objektiv media“. Er findet „die tendenziell angstmachende und teilweise einseitige Berichterstattung in den Medien problematisch“. Mit seinen Videos versuche er daher, „einen Beitrag für hintergründigen, einordnenden Journalismus zu leisten“.

Lars Fetzer ist Diplom-Volkswirt. Er war mehrere Jahre in einer Großbank tätig und arbeitet nun im Bildungswesen. Ihm fehlt in der täglichen Berichterstattung oft der Blick auf das große Ganze, wie er sagt. Diesen finde er wichtig, um Phänomene richtig einzuordnen und die politischen Antworten entsprechend zu gestalten. „Die tendenziell angstmachende und teilweise einseitige Berichterstattung in den Medien“ finde er problematisch, so Fetzer.

Hier könnt ihr das neueste Video von „Perspektive aus Mainz“ sehen:

Logo