17 Jahre lang war das „50grad“ im Bleichenviertel fester Bestandteil der Mainzer Clublandschaft. Im Sommer 2018 musste der Keller-Club schließen, weil er Teil des Gebäudekomplexes „Eltzer Hof“ war. Dieser war damals vom Land Rheinland-Pfalz an eine Immobilienfirma verkauft worden. Eine Bedingung des Landes war, dass der neue Eigentümer einen asbestbelasteten Konzertsaal über dem Club abreißen lässt. Aus Sicherheitsgründen musste deshalb auch das „50grad“ schließen.
Jetzt kommt der Club zurück – zumindest für zwei Nächte im Keller des Conceptstores „Lulu“. Das bestätigt Pascal Hedrich gegenüber Merkurist. Zusammen mit Matthias Orlowski hatte er das „50grad“ geführt. Die beiden Inhaber werden nun auch die Partys im „Lulu“ veranstalten. Am Fastnachtssonntag wird unter dem Motto „50grad präsentiert: Buntes Treiben“ getanzt – mit „Best of different styles“ und Fastnachtsliedern.
An Rosenmontag bekommen Hedrich und Orlowski Unterstützung von „bouq.“-Mitgründer Rimah Khalouf. Unter dem Motto „Elektronischer Rosenmontag“ wird zu Elektrobeats getanzt. Auch im alten „50grad“ gab es schon gemeinsame Partys.
Dauerhaftes „50grad“-Comeback geplant?
Doch bleiben die Fastnachts-Partys einmalige Events? „Es könnten danach noch weitere Veranstaltungen im Lulu folgen“, sagt Hedrich. Der Grund für das Comeback sei die perfekte Location in den Kellerräumen.
Dennoch sei man grundsätzlich noch auf der Suche nach einer neuen festen Location für das „50grad“. „Die Suche ist aber sehr schwierig, weil viele Parameter erfüllt werden müssen“, so Hedrich. Unter anderem sollten die Räume in der Mainzer Innenstadt liegen, außerdem auch als Club zu konzessionieren sein.
Wer den typischen „50grad“-Vibe vermisst, kann ihn aber schon an zwei Tagen im „Lulu“ erleben. Tickets für die Events gibt es hier im Vorverkauf.