Baustelle im Mainzer Volkspark: Zwischen dem Boule-, Boccia- und dem Tischtennisbereich soll eine Calisthenics-Anlage entstehen, also Fitnessgeräte unter freiem Himmel. Dass dieses Angebot jetzt im Volkspark umgesetzt wird, liege am starken Interesse und zahlreichen Anfragen von Mainzer Bürgern, so die Stadt Mainz.
Innerhalb der kommenden acht bis zehn Wochen soll die Calisthenics-Anlage im Volkspark fertiggestellt werden. An Barren-, Reck- und Leiterkombinationen können dann unter freiem Himmel Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit trainiert werden. Zusätzlich sollen Sitzgelegenheiten wie Podeste und Seniorenbänke verschiedene Altersgruppen ansprechen, so die Stadt. Auch die Sportgeräte seien für unterschiedliche Altersgruppen geeignet.
In Auftrag gegeben wurde die Calisthenics-Anlage vom Mainzer Grün- und Umweltamt in Kooperation mit dem Amt für Finanzen, Beteiligung und Sport. Außerdem seien Vereine wie „Mainzer Bürger für den Volkspark e.V.“ und „Calisthenics Mainz e.V.“ an der Planung beteiligt gewesen. „Zugleich wurden auch Bürger:innen vor Ort im Volkspark befragt sowie Jugendliche über die Mainzer Jugendkonferenz eingebunden“, so Gründezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) und Sportdezernent Günter Beck (Grüne).
Während der Bauphase werden die jeweiligen Bereiche für rund zwei bis drei Monate mit einem Bauzaun abgesperrt. Auch das Streetballfeld soll saniert werden. Für das Basketball-Spiel stehe jedoch in näherer Umgebung nach wie vor ein weiterer Platz zur Verfügung. Die voraussichtlichen Kosten für den Calisthenics-Park liegen bei rund 300.000 Euro.