Am 1. April 2023 feierte das „Gutleut“ nach knapp sieben Jahren seinen Abschied. Einen Monat später steht nun schon ein Nachfolger in den Startlöchern: Im Mai soll in der Bar in der Ludwigsstraße das „off.“ eröffnen. Wir haben mit dem Inhaber David Timm über das neue Konzept gesprochen.
Neuanfang mit vertrautem Konzept
Schon am Freitag, dem 5. Mai, soll das „off.“ offiziell eröffnen. Los geht es dann um 19 Uhr, auf dem Programm stehen „Beats & Bubbles“, sprich: Ein DJ legt House und Techno auf, dazu gibt es Sekt.
Aktuell laufen jedoch noch die Bauarbeiten. Schon seit vier Wochen seien Timm und sein Unternehmenspartner Jonas Kloos dabei, die Bar fit für die Neueröffnung zu machen. Die Theke wurde von der Mitte des Raums nach links verschoben, um für mehr Freifläche sorgen, auch die Außenfläche wollen sie in Zukunft stärker nutzen.
„Wir haben den Laden komplett neu renoviert“, erzählt Timm. Denn obwohl sich das Konzept des „off.“ grob an dem des „Gutleut“ orientieren werde, wollten Timm und Kloos einen Neuanfang für die Bar. Deshalb auch der neue Name: „’Off.’ steht für Ausschalten, Abschalten“, erklärt Timm. Beim Betreten der Bar sollen sich die Gäste vom Alltag lösen und einfach nur entspannen können.
Bar und Kultur-Location
Timm und Kloos sind keine Neulinge in der Gastro-Szene. Vor einigen Jahren lernten sich die beiden durch ihre Arbeit im „Big Easy“ am Rheinufer kennen. Mit dem „off.“ wollen sie jetzt ihr eigenes Ding machen und den Sprung von der reinen Gastronomie hin zur Kultur-Location schaffen. Wie auch schon im „Gutleut“ soll die Bar im Erdgeschoss nämlich von einer Galerie im Obergeschoss ergänzt werden, in der lokale Künstler ihre Werke ausstellen können.
Auch für den Barbetrieb sind wechselnde Events geplant, darunter Pubquiz- und Bingo-Abende sowie Specials für Studierende. Auch für Firmenabende soll die Bar zur Verfügung stehen. Zudem sollen regelmäßig DJs auflegen, ein Club sei das „off.“ jedoch nicht. Nach und nach solle das Angebot ausgeweitet werden, zum Beispiel in Form der „off. Kitchen“ mit wechselnden Pop-up-Restaurants.
„Wir müssen uns erstmal ein bisschen rantasten“, so Timm. „Das ging alles ganz schnell.“ Konkrete Pläne für eine eigene Bar habe er bis vor kurzem eigentlich nicht gehabt. Aber als „Gutleut“-Inhaber Fabian Heubel nach einem Nachfolger suchte, hätten er und Kloos, der zuvor auch schon im „Gutleut“ ausgeholfen hatte, nicht lange gezögert. „Wir sind einfach froh, dass wir jetzt wieder ein bisschen Leben in die Stadt bringen können.“
Nach der Eröffnung soll das das „off.“ in der Ludwigsstraße 4 regulär von Mittwoch bis Samstag ab 19 Uhr geöffnet sein, potenziell stehe aber auch der Dienstag für Sonderveranstaltungen zur Verfügung.