Streik in Mainz: Busse und Bahnen fahren nicht

Streik von Freitag auf Samstag

Streik in Mainz: Busse und Bahnen fahren nicht

Mainz droht am Freitag (3. März) ein Verkehrschaos. Denn die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik im ÖPNV aufgerufen, an dem sich wohl auch die Angestellten der Mainzer Mobilität (MM) beteiligen.

„Es ist davon auszugehen, dass am Freitag ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende (Samstag, 4. März, 4 Uhr) keine Busse und Straßenbahnen in Mainz fahren werden“, so MM-Pressesprecher Michael Theurer.

Nach aktuellem Stand betrifft der Warnstreik auch die ESWE-Verkehr in Wiesbaden und damit auch alle Gemeinschaftslinien. Lediglich die Busse der KRN (Linien 630, 652, 653, 654, 656, 660) ins Umland fahren nach aktuellem Stand am Freitag regulär. Der Zugverkehr ist nicht betroffen, ebenso wie das MainzRIDER-Angebot.

Aufgrund des Streiks wird am Freitag auch das Verkehrscenter am Mainzer Hauptbahnhof geschlossen bleiben. Vor Ort, telefonisch und schriftlich ist die Mainzer Mobilität ab Samstag wieder für verfügbar.

Als Alternative für Bus und Bahn verweist die MM auf ihr Rad-Angebot. Am Freitag gibt es mit dem Code „STREIK2023“ insgesamt 30 Freiminuten in der meinRad-App (vom 1. bis 3. März, nur einmalig pro Kunde einlösbar).

Logo