So haben die Mainzer Stadtteile gewählt

Nino Haase (parteilos) und Christian Viering (Grüne) haben es in die Stichwahl geschafft. Haase holte dabei mit 40,2 Prozent die meisten Stimmen. Doch wie haben die Stadtteile bei der OB-Wahl abgestimmt?

So haben die Mainzer Stadtteile gewählt

Absolute Mehrheit für Nino Haase in einem Stadtteil, Sieg für die Grünen in einem anderen: Wir zeigen euch, wie die Mainzer Stadtteile gewählt haben.

Altstadt

In der Altstadt ist der Abstand zwischen Haase und Viering geringer. Martin Malcherek erreicht fast ein zweistelliges Ergebnis. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,2 % und damit genau einen Prozentpunkt unter der Mainzer Wahlbeteiligung (49,2 %).

  • Nino Haase (parteilos): 35,2 %

  • Christian Viering (Grüne): 27,9 %

  • Manuela Matz (CDU): 10,5 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 12,9 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 9,9 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,0 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,7 %

Neustadt

Wie auch bei vergangenen Wahlen sieht das Ergebnis in der Neustadt ganz anders aus als im Rest von Mainz. Christian Viering holt die meisten Stimmen, auch Martin Malcherek erzielt ein starkes Ergebnis. Für beide ist es ihr Heimatstadtteil. Die Wahlbeteiligung liegt bei 47,1 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 30,3 %

  • Christian Viering (Grüne): 32,0 %

  • Manuela Matz (CDU): 6,2 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 15,0 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 13,4 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 2,5 %

  • Lukas Haker (DiePartei): 0,6 %

Oberstadt

Die Oberstadt wählt ähnlich wie ganz Mainz. Mit 50,1 Prozent liegt die Wahlbeteiligung über dem Durchschnitt.

  • Nino Haase (parteilos): 38,5 %

  • Christian Viering (Grüne): 23,5 %

  • Manuela Matz (CDU): 13,3 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 14,0 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 7,1 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,1 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,5 %

Hartenberg-Münchfeld

Manuela Matz schneidet in Hartenberg-Münchfeld schwach ab, Martin Malcherek holt 8,5 Prozent. Auffällig ist die niedrige Wahlbeteiligung von 44,1 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 38,1 %

  • Christian Viering (Grüne): 24,8 %

  • Manuela Matz (CDU): 10,6 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 13,8 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 8,5 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,5 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,8 %

Mombach

In Michael Eblings Heimatstadtteil holt Mareike von Jungenfeld mit 17,7 Prozent ihr bestes Ergebnis und damit etwas mehr als die Grünen. Sehr niedrig ist die Wahlbeteiligung in Mombach: 38,2 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 41,0 %

  • Christian Viering (Grüne): 17,5 %

  • Manuela Matz (CDU): 12,4 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 17,7 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 6,7 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 4,0 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,7 %

Gonsenheim

Nino Haase erreicht 42,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt in Gonsenheim bei starken 52,0 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 42,9 %

  • Christian Viering (Grüne): 21,3 %

  • Manuela Matz (CDU): 13,4 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 12,3 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 5,9 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,8 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,5 %

Finthen

Noch etwas höher ist die Wahlbeteiligung in Finthen (52,4 %). Nino Haase holt mit 44,5 eines seiner stärksten, Christian Viering mit 16,7 Prozent eines seiner schwächeren Ergebnisse. Marc Engelmann erreicht 5,0 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 44,5 %

  • Christian Viering (Grüne): 16,7 %

  • Manuela Matz (CDU): 16,4 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 11,6 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 5,1 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 5,0 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,7 %

Bretzenheim

Bretzenheim wählt sehr repräsentativ für Mainz – und das mit einer hohen Wahlbeteiligung (53,8 Prozent)

  • Nino Haase (parteilos): 39,9 %

  • Christian Viering (Grüne): 22,1 %

  • Manuela Matz (CDU): 14,1 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 12,8 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 6,6 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,8 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,7 %

Marienborn

Nino Haase erreicht in Marienborn die absolute Mehrheit und holt mit 50,6 Prozent sein stärkstes Ergebnis. Auch Manuela Matz schneidet mit 15,5 Prozent überdurchschnittlich ab. Christian Viering kommt nur auf 14,3 Prozent. Lukas Haker holt ganze sieben Stimmen. Die Wahlbeteiligung liegt bei unterdurchschnittlichen 44,6 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 50,6 %

  • Christian Viering (Grüne): 14,3 %

  • Manuela Matz (CDU): 15,5 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 11,6 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 4,5 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,0 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,5 %

Lerchenberg

Auf dem Lerchenberg schneiden Haase, Matz und von Jungenfeld überdurchschnittlich ab. Die Wahlbeteiligung liegt nur bei 43,8 %.

  • Nino Haase (parteilos): 42,9 %

  • Christian Viering (Grüne): 15,7 %

  • Manuela Matz (CDU): 17,4 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 15,2 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 4,6 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,6 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,5 %

Drais

Bärenstarke 62,3 Prozent haben im kleinsten Mainzer Stadtteil Drais gewählt, besonders viele der Wähler Haase und Matz. Marc Engelmann erreicht in Drais eines seiner besten Ergebnisse. Schwach schneidet Mareike von Jungenfeld ab; Lukas Haker kommt auf sechs Stimmen.

  • Nino Haase (parteilos): 44,0 %

  • Christian Viering (Grüne): 15,9 %

  • Manuela Matz (CDU): 19,9 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 10,0%

  • Martin Malcherek (Die Linke): 4,0 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 5,8 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,4 %

Hechtsheim

Manuela Matz holt in ihrem Heimatstadtteil ihr bestes Ergebnis. Haase schneidet überdurchschnittlich, Malcherek unterdurchschnittlich ab. Über dem Durchschnitt ist auch die Wahlbeteiligung (53,6 %).

  • Nino Haase (parteilos): 42,9 %

  • Christian Viering (Grüne): 14,6 %

  • Manuela Matz (CDU): 21,1 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 12,4 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 3,7 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 4,6 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,6 %

Ebersheim

Auch in Ebersheim zeigt sich der Trend, dass die äußeren Stadtteile vor allem Haase und Matz wählen. Marc Engelmann erreicht mit 7,4 sein bestes Ergebnis. Schwach schneiden Viering, von Jungenfeld und Malcherek ab. Die Wahlbeteiligung liegt bei 52,0 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 46,2 %

  • Christian Viering (Grüne): 12,2 %

  • Manuela Matz (CDU): 19,3 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 10,9 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 3,5 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 7,4 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,4 %

Weisenau

Auch in Weisenau kommt Nino Haase nahe an die 50 Prozent heran. Mareike von Jungenfeld holt mit 14,0 Prozent eines ihrer besseren Ergebnisse. Die Wahlbeteiligung liegt nur bei 46,0 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 46,4 %

  • Christian Viering (Grüne): 16,7 %

  • Manuela Matz (CDU): 13,6 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 14,0 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 4,7 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,8 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,7 %

Laubenheim

Noch besser läuft es für Nino Haase in Laubenheim: 48,2 Prozent. Auch Manuela Matz holt eines ihrer besten Ergebnisse. Christian Viering kommt nur auf 14,1 Prozent. Stark ist die Wahlbeteiligung von 54,9 Prozent.

  • Nino Haase (parteilos): 48,2 %

  • Christian Viering (Grüne): 14,1 %

  • Manuela Matz (CDU): 17,0 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 12,0 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 3,8 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 4,1 %

  • Lukas Haker (Die Partei): 0,8 %

Beste und schlechteste Ergebnisse der Kandidaten

  • Nino Haase (parteilos): Marienborn (50,2 %); Neustadt (30,3%)

  • Christian Viering (Grüne): Neustadt (32,0 %); Ebersheim (12,2 %)

  • Manuela Matz (CDU): Hechtsheim (21,1 %); Neustadt (6,2 %)

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): Mombach (17,7 %); Drais (10,0 %)

  • Martin Malcherek (Die Linke): Neustadt (13,4 %); Ebersheim (3,5 %)

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): Ebersheim (7,4 %); Neustadt (2,5 %)

  • Lukas Haker (Die Partei): Laubenheim, Hartenberg-Münchfeld (0,8 %); Drais, Ebersheim (0,4 %)

Logo