Nino Haase siegt deutlich – Stichwahl gegen Christian Viering

Herbe Niederlage für SPD-Kandidatin von Jungenfeld

Nino Haase siegt deutlich – Stichwahl gegen Christian Viering

Nino Haase (parteilos) und Christian Viering (Grüne) werden in eine Stichwahl um das Amt des Mainzer Oberbürgermeisters gehen. Das ergibt sich nach Auszählung aller 118 Stimmbezirke. Das Ergebnis ist ein vorläufiges, das amtliche Endergebnis wird im Laufe der Woche bekanntgegeben.

Haase setzte sich mit 40,2 Prozent der Stimmen durch, Viering kommt auf 21,5 Prozent. Da kein Kandidat die erforderliche absolute Stimmenmehrheit erreichte, muss in drei Wochen (5. März) eine Stichwahl zwischen Haase und Viering entscheiden.

Eine herbe Wahlniederlage ist es für Mareike von Jungenfeld (SPD). Obwohl die SPD seit 1949 immer den Oberbürgermeister gestellt hatte, erreichte sie nur 13,3 Prozent. CDU-Kandidatin Manuela Matz landet mit 13,5 Prozent knapp vor ihr auf Platz 3.

Das Ergebnis im Überblick:

  • Nino Haase (parteilos): 40,2 %

  • Christian Viering (Grüne): 21,5 %

  • Manuela Matz (CDU): 13,5 %

  • Mareike von Jungenfeld (SPD): 13,3 %

  • Martin Malcherek (Die Linke): 7,1 %

  • Dr. Marc Engelmann (FDP): 3,8 %

  • Lukas Haker (DIE Partei): 0,6 %

Die Wahlbeteiligung lag bei 49,2 Prozent.

Alle weiteren Infos und Bilder zur OB-Wahl findet ihr in unserem Live-Ticker.

Logo