Wohnungen direkt am Rhein: Nächstes Bauprojekt am Mainzer Zollhafen

Hochwertige Eigentumswohnungen an den „Rheinwiesen III“

Wohnungen direkt am Rhein: Nächstes Bauprojekt am Mainzer Zollhafen

Am Mainzer Zollhafen soll ein neues Wohngebäude für hochwertige Eigentumswohnungen entstehen. Wie Peter Zantopp-Goldmann von der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG erklärt, hat ein Joint-Venture hier ein 3500 Quadratmeter großes Grundstück direkt am Rheinufer gekauft.

Auf dem Grundstück soll eine Wohnfläche von insgesamt rund 8000 Quadratmetern geschaffen werden. Das Haus werde dann die erste reine Wohnbaufläche in direkter Nachbarschaft zum Grünufer Nordmole. Gekauft haben das Grundstück die BWL Wohnungsbaugesellschaft aus Mainz und die Mainzer Volksbank. „Der erfolgreiche Verkauf ist in der aktuellen Zeit auch ein deutliches Zeichen für die weiterhin große Attraktivität des Stadtquartiers, dass nunmehr zu 90 Prozent vermarktet ist“, so Olaf Heinrich und Christoph Jakoby, die Geschäftsführer der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG.

Im nächsten Schritt werde nun ein Architektenwettbewerb ausgelobt. Geplant ist, die Wohnungen bis Ende 2026 fertiggestellt zu haben.

Am Zollhafen soll eine „urbane Mischung“ entstehen, bestehend aus Stadthäusern, Wohnungen, modernen Büroimmobilien und Freizeitmöglichkeiten, so Peter Zantopp-Goldmann. Wenn das Quartier fertiggestellt sei, würden hier rund 4500 Menschen wohnen. Zudem sei das Ziel, über 2000 Arbeitsplätze zu schaffen. Erst kürzlich teilte Zantopp-Goldmann mit, dass die Häuser auf dem ehemaligen Blendax-Areal abgerissen werden und hier ein neuer Gewerbepark entstehen soll. Koordiniert wird die Entwicklung des Quartiers von einem Joint Venture der Mainzer Stadtwerke AG und der CA Immo Deutschland GmbH. Sie verkauft auch die Grundstücke.

Logo