Mehr als 1100 Gardisten, davon allein 400 Musiker, waren am Vormittag des 1. Januar durch die Mainzer Straßen gezogen. Der Neujahrsumzug läutet traditionell die Fastnachtskampagne ein, die am Aschermittwoch (22. Februar) endet. Seit 2020 konnte der Umzug erstmals wieder stattfinden.
27 Zugnummern waren beim Mainzer Carneval-Verein (MCV) angemeldet, der den Neujahrsumzug veranstaltete. Mit dabei waren auch Husare, Dragoner und Herolde, Schwellköpp und Fahnenträger. Der Zug startete um 11:11 Uhr am Ernst-Ludwig-Platz. Von dort ging es durch die Große Bleiche sowie am Schillerplatz vorbei zum Domplatz. Hier warteten der Mainzer Bürgermeister Günter Beck (Grüne) und MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig auf die Zugteilnehmer. Die Veranstaltung endete dort mit einem Platzkonzert.
Wir geben euch ein paar Eindrücke vom diesjährigen Neujahrsumzug: