Kaum kann sie Merkurist von der Eröffnungsfeier erzählen, so häufig wird Aline Kreuser von Kunden gebraucht. Die Mitarbeiterin der „Weinraumwohnung“ berät sichtlich mit Leidenschaft. „Wir wollen Wein erklären – und das nicht kompliziert, sondern zugänglich“, sagt die 32-Jährige. Viele Mainzer Kunden hätten den Wein nach eigenen Angaben in der „Weinraumwohnung“ für sich entdeckt, was Kreuser persönlich „total schön“ finde.
Zur „Weinraumwohnung“ habe sie über „Essen für uns“ gefunden. Der Catering-Service ist ein Unternehmen von Manuel Kubitza, dem jetzigen Betreiber der Weinhandlung. Der Laden sei jetzt also eine Marke von „Essen für uns“. Mit Kubitza habe Kreuser einst eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert, seitdem habe man sich nie mehr ganz aus den Augen verloren. Dann habe sie zunächst angefangen, in Kubitzas Catering-Service mitzuarbeiten, und jetzt sei sie vor allem für die „Weinraumwohnung“ zuständig.
Nach ihrer Ausbildung hat Kreuser in Geisenheim „Internationale Weinwirtschaft“ studiert, sie ist also vom Fach. Einen Bezug zu Wein hatte sie aber schon vor ihrem Studium: Sie sei in der Nähe von Mainz aufgewachsen, „inmitten von Weinbergen“. Ihrem Onkel gehöre außerdem ein Weingut in Schornsheim, erzählt sie. Für ihn habe sie schon als Jugendliche häufig im Weinstand ausgeschenkt und auch sonst ausgeholfen, wo sie gebraucht worden sei. Ihre Erfahrungen kämen ihr bei der Beratung der Kunden zugute.
Weine der Region im Fokus
Kubitza ist über den ehemaligen Betreiber und Gründer des Weingeschäfts, Stefan Reinfrank, zur „Weinraumwohnung“ gekommen und möchte ihren Geist erhalten (wir berichteten). Um das Weihnachtsgeschäft bedienen zu können, hat er den Laden im Dezember schnell als Pop-up namens „Alkoholhandlung“ wiedereröffnet. Seit März ist die „Weinraumwohnung“ aber wieder voll und ganz zurück – auch unter altem Namen. Der sollte eigentlich von Anfang an beibehalten werden, dafür hätten aber erst noch rechtliche Voraussetzungen geklärt werden müssen, erzählt Kreuser. Jetzt sei die Erlaubnis dafür erteilt.
Wie schon unter Reinfrank liegt der Fokus in der „Weinraumwohnung“ auf Weinen aus der Region. Vor allem weißer Stillwein und Winzersekte werden angeboten, viele davon kommen aus Rheinhessen, einige aus der Pfalz. Es gibt aber auch Naturwein, Spirituosen und natürlich Rotwein – letzterer kommt auch mal aus anderen Ländern.
Weine der Region zu entdecken, steht auch bei der Eröffnungsfeier am Samstag (25. März) im Vordergrund. Den ganzen Tag über werden verschiedene rheinhessische Winzer ihre Weine ausschenken. Wie Kreuser vermutet, könnte dabei außer den Weinen, die die „Weinraumwohnung“ bereits im Portfolio hat, auch die ein oder andere Überraschung ins Glas kommen. Vor Ort sein werden Winzer der Weingüter Hofmann aus Appenheim, Werther-Windisch aus Mommenheim, Huff aus Nierstein-Schwabsburg, Krämer aus Gau-Weinheim und Eppelmann aus Stadecken-Elsheim.
Eröffnungsfeier
Die Feier findet am Samstag, dem 25. März, zwischen 12 und 16 Uhr in der „Weinraumwohnung“ selbst statt. Diese findet ihr im Mainzer Bleichenviertel in der Neubrunnenstrasse 14. Offen ist der Laden an dem Tag bereits ab 10 Uhr. Außer den Weinen gibt es Snacks von „Essen für uns“.