Kaum hatte der Netto in der Sömmerringstraße geschlossen, konnte man bereits auf einem Aushang lesen, dass hier bald ein neuer türkischer Supermarkt eröffnen solle. Bis Ende April werde der Umbau abgeschlossen sein, in der ersten Mai-Woche will Geschäftsführer Tekin Tas das Geschäft dann öffnen. Im Vergleich zu vorher soll sich mit ihm aber einiges ändern.
Der gelernte Metzgermeister setzt in seinem Laden mit dem Namen „Liman-Supermarkt“ auf ein großes Angebot an frischem Fleisch. Schwein werde es dort nicht geben, aber dafür Rind und Kalb, das er aus Siegen beziehe. Dazu komme Geflügel aus Belgien. Mit Fleischwaren kennt der 37-Jährige sich aus: Er hat lange Jahre im Metzgerei-Betrieb seines Bruders in Mainz-Kostheim gearbeitet, dem Birlik-Supermarkt. 2006 habe er dann selbst eine Metzgerei in Biebrich eröffnet, die er dann verkauft habe.
Einkaufen im „Hafen“
Auch eine Theke mit frischem Fisch sowie frisches Obst und Gemüse werde es geben. Der Fokus liege zwar auf türkischen Waren, aber er wolle insgesamt internationale Produkte anbieten. Die Regale teile er nach Ländern auf. „Es soll alles geben, was die Leute brauchen, damit auch die älteren Menschen hier gut einkaufen können“, erklärt Tas. Mehrere ältere Leute hätten bereits gefragt, wann er eröffne, denn der Netto sei früher ihre beste Möglichkeit gewesen, zu Fuß einzukaufen. Für sie wolle er auf jeden Fall da sein.
Dass die ehemaligen Netto-Räume frei werden, habe er vom Eigentümer selbst erfahren – und direkt zugeschlagen. „Das hier ist der beste Platz für meinen Supermarkt“, sagt Tas. Fußläufig gebe es kaum eine Alternative. Er freue sich aber generell, hier einen Laden zu eröffnen, schließlich lebe er bereits seit 18 Jahren in Mainz und habe auch schon in der Neustadt gewohnt. Der Name seines Supermarkts, das türkische Wort „Liman“, bedeutet auf Deutsch „Hafen“ und sein Geschäft solle auch eine Art Heimathafen sein. Auch die Nähe zum Zollhafen wolle er damit unterstreichen. Die Symbolfarbe des Ladens wird dementsprechend Blau sein.