Bald schon erreicht die Fastnachtskampagne 2023 in Mainz mit der Straßenfastnacht ihren Höhepunkt. Dafür stehen schon einige Umzüge und Programmpunkte auf dem Plan. Im Fokus stehen das Fastnachtswochenende und der Rosenmontag. In unserer Übersicht zeigen wir euch, welche Umzüge und Veranstaltungen es dieses Jahr in und um Mainz gibt.
Altweiberdonnerstag, 16. Februar 2023
Am Donnerstag vor Rosenmontag beginnt der Einstieg in die Straßenfastnacht mit der traditionellen Altweiber-Party auf dem Schillerplatz. Ab 11:11 Uhr geht es mit Livemusik los. Das Programm des MCV geht bis in den späten Nachmittag hinein. Um 13 Uhr startet dann auch die RPR.1-Party auf dem Marktplatz. Sie geht bis in den Abend. Um 19:11 Uhr beginnt der „Männerballett-Wettbewerb“ vor dem Dom. Außerdem wird abends bereits in einigen Feldlagern der Mainzer Garden getanzt und gefeiert.
Fastnachtsfreitag, 17.Februar 2023
Am Freitag habt ihr zwischen 13 und 22 Uhr die Möglichkeit, bei der RPR 1. Party auf dem Marktplatz zu feiern. Ab 20:11 Uhr läuft dann die Fernsehsitzung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“, die in diesem Jahr im SWR ausgestrahlt wird. Ob der Hechtsheimer Umzug in diesem Jahr stattfinden wird, ist offiziell noch nicht bestätigt.
Fastnachtssamstag, 18.Februar 2023
Unter dem Motto "Die Weltgeschichte lehrt uns eins, Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz“ läuft der Jugendmaskenzug ab 14:11 Uhr durch Mainz. Im Anschluss daran findet auf dem Marktplatz die Rekrutenvereidigung der Mainzer Garden statt. Um 14:33 Uhr geht es los und um 15:11 Uhr startet dann die Vereidigung durch MPG-Generalfeldmarschall Harald Faerber auf dem Marktplatz. Von 13 bis 22 Uhr spielt RPR 1. wieder Partymusik auf der Festmeile. In Gonsenheim läuft parallel zum Jugendmaskenzug auch der Gonsenheimer Umzug, der mit der Erstürmung der Ortsverwaltung um 14:22 Uhr startet. Um 18.11 Uhr beginnt das Fastnachtssingen von Mainzern für Mainzer auf dem Marktplatz vorm Dom.
Fastnachtssonntag, 19.Februar 2023
Im Mainzer Dom findet um 8:30 Uhr der Gardegottesdienst statt. Um 11:11 Uhr geht es weiter mit der Gardeparade durch die Stadt. Im Anschluss daran sind die Motivwagen auf der Ludwigsstraße ausgestellt. Auf dem Schillerplatz wird Livemusik gespielt und RPR 1. sorgt wieder von 13 bis 22 Uhr für Partystimmung am Marktplatz. Ab 14:11 Uhr laufen parallel die Umzüge durch Bretzenheim und Finthen.
Rosenmontag, 20. Februar 2023
Der Rosenmontagszug, das Highlight der Narren, startet pünktlich um 11:11 Uhr und schlängelt sich auf knapp sieben Kilometern Wegstrecke durch die Mainzer Innenstadt. Nach dem Zug findet die „Rosenmondnacht“ mit dem „Tanz auf der Lu“ bis spät in den Abend hinein statt. Mit dabei ist von 11 bis 22 Uhr RPR 1.
Fastnachtsdienstag, 21.Februar 2023
Der Draiser Fastnachtsumzug zieht ab 14:11 Uhr durch die Straßen. Wenn auch der Zugweg kurz ist, dauert er doch am längsten. Die Aufstellung beginnt an der Pizzera Roseto. Traditionell läuft der „Schissmelle-Umzug“ ab 14:33 Uhr durch Mombach. Um 15:11 Uhr geht es dann in der Stadt mit der Kappenfahrt los. Der Narrenkorso hat seine Zugstrecke auch in der Mainzer Innenstadt.
Weitere Infos
Außerdem gibt es in diesem Jahr auf der Festmeile rund um den Schillerplatz wieder ein Glasverbot. Es ist also mit Taschenkontrollen zu rechnen.