Mainzer Hofflohmärkte starten am Wochenende

Auch in diesem Jahr wandern die Hofflohmärkte wieder von Stadtteil zu Stadtteil. Wann die Saison startet, verraten wir euch in unserem Artikel.

Mainzer Hofflohmärkte starten am Wochenende

Gebrauchte Dinge direkt vor der eigenen Haustür verkaufen: Über den Sommer ziehen die Hofflohmärkte durch alle 15 Mainzer Stadtteile sowie nach Bodenheim und Klein-Winternheim. Los geht es am Samstag (29. April) in Finthen.

Knapp 40 Höfe haben sich für den Nachbarschaftsflohmarkt in Finthen angemeldet. Den dazugehörigen Tourplan findet ihr hier. Weiter geht es am 6. Mai mit Gonsenheim, am 13. Mai ist die Neustadt dran. Jeweils von 10 bis 16 Uhr sind die Verkaufsstände in den Nachbarschaften geöffnet. Weitere Termine sind:

  • 20. Mai: Mombach

  • 10. Juni: Altstadt

  • 17. Juni: Oberstadt

  • 24. Juni: Weisenau

  • 1. Juli: Laubenheim

  • 8. Juli: Hechtsheim

  • 15. Juli: Bretzenheim

  • 9. September: Hartenberg-Münchfeld

  • 16. September: Drais

  • 23. September: Lerchenberg

  • 30. September: Marienborn

  • 7. Oktober: Klein-Winternheim

  • 14. Oktober: Bodenheim

  • 21. Oktober: Ebersheim

Wer mit seinem eigenen Hofflohmarkt dabei sein will, kann sich in der Regel noch bis drei Wochen vor dem jeweiligen Termin hier anmelden. Für den Nachbarschaftsflohmarkt in Gonsenheim am 6. Mai sind jedoch immer noch Plätze frei (Stand: 25. April, 16 Uhr). Die Anmeldung kostet 10 Euro.

Seit 2015 werden die Hofflohmärkte von René Götz organisiert – anfangs als Nachbarschaftsprojekt in München, mittlerweile in über 30 Städten. Am 29. April starten die Hofflohmärkte nicht nur in Mainz, sondern auch in München, Stuttgart, Frankfurt, Mannheim, Dortmund, Köln, Essen und Hannover. In den Wochen darauf starten die Flohmärkte dann in weiteren Städten und Gemeinden.

Weitere Informationen zu den Hofflohmärkten, den Terminen und zur Anmeldung findet ihr hier.

Logo