Setzt Mainz auch bald Blitzer-Busse gegen Falschparker ein?

Wiesbaden hat es vorgemacht: Dort sind jetzt Linienbusse mit Frontkameras unterwegs, um gegen Falschparker auf Busspuren vorzugehen. Wäre das auch für Mainz denkbar?

Setzt Mainz auch bald Blitzer-Busse gegen Falschparker ein?

Dass Autofahrer auf Busspuren halten oder sogar parken und somit den Weg für Linienbusse blockieren, ist in vielen Städten keine Seltenheit. In Wiesbaden ist das Problem sogar so groß, dass ESWE Verkehr dort jetzt Busse mit Frontkameras eingeführt hat – eine Lösung die auch in Mainz eingesetzt werden könnte, wenn es nach einigen Merkurist-Lesern geht.

Erst Anfang Juli gab ein Sprecher der Mainzer Mobilität bekannt, dass das Unternehmen darüber nachdenke, Dashcams in Bussen einzuführen – also Kameras, die den Verkehr direkt vor dem Fahrzeug aufzeichnen können. Grund dafür waren aber nicht Falschparker auf Busspuren, sondern mehrere Unfälle in den vergangenen Wochen. Busfahrer hatten wegen anderen Verkehrsteilnehmern teilweise so stark abbremsen müssen, dass Fahrgäste verletzt und Scheiben in den Bussen beschädigt wurden.

Kein größeres Problem in Mainz

Auf eine aktuelle Merkurist-Anfrage hin bestätigt Michael Theurer, Pressesprecher der Mainzer Mobilität, dass „anlassbezogene Dashcams“ – also Kameras, die nur in konkreten Unfallsituationen ausgelöst werden sollen – weiterhin denkbar seien. Die Überlegungen befänden sich aber noch im Anfangsstadium, sodass er aktuell noch keine genaueren Informationen geben könne.

Was die Mainzer Mobilität allerdings schon jetzt sagen könne: „Bei uns geht es weniger um die Kontrolle von Busspuren, die möglicherweise zugeparkt sind“, so Theurer. Das sei in Mainz bisher nämlich kein größeres Problem.

Logo