Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) hat am Sonntag den fertigen Neubau der Schiersteiner Brücke symbolisch für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten hatten im September 2013 begonnen und hätten eigentlich bereits 2019 abgeschlossen sein sollen.
Vor Ort waren unter anderem auch der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne), der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht (FDP) sowie die Oberbürgermeister der Städte Mainz und Wiesbaden, Nino Haase (parteilos) und Gert-Uwe Mende (SPD).
Rund 252 Millionen Euro hat der Bund in das Bauwerk investiert, das Mainz und Wiesbaden verbindet. Am Montag (14. August) kann ab 5 Uhr morgens der Verkehr über die neue Brücke rollen. Die Bauarbeiten am Radweg der Brücke dauern noch länger an.
„Mit der Fertigstellung der Schiersteiner Brücke übergeben wir eine neue, leistungsfähige Rheinbrücke dem Verkehr“, erklärte Wissing am Sonntag. „Ein leistungsstarkes Straßennetz ist ein entscheidender Standortfaktor gerade für den gesamtwirtschaftlichen Wohlstand des Rhein-Main-Gebietes.“
Begleitet wurde die Veranstaltung auch von rund 200 Demonstranten, die sich gegen einen geplanten Ausbau der A643 zwischen Mainz und Wiesbaden aussprechen.