Falls die Mainzer Polizei ihm hilft: Mann bietet sich als Spitzel an

Mann wurde Fahrrad gestohlen

Falls die Mainzer Polizei ihm hilft: Mann bietet sich als Spitzel an

Weil ihm sein Fahrrad gestohlen wurde, hat der verzweifelte Besitzer der Mainzer Polizei nun mehrere kuriose Angebote gemacht, die Beamten zu unterstützen, falls sie ihm sein geliebtes Mountainbike wiederbringen würden.

Der 42-jähriger Fahrradbesitzer hatte sein Mountainbike am Samstag vor dem Irish-Pub in der Weißliliengasse gegen 1:30 Uhr abgestellt. Gegen 2 Uhr war das Rad dann weg. Er vermutete zunächst, dass jemand damit einfach zur nächsten Kneipe gefahren sei. Am nächsten Tag suchte der Mann die halbe Innenstadt nach dem Rad ab, blieb aber erfolglos. Auch auf Verkaufsplattformen war der Radbesitzer unterwegs und hoffte, dass der Dieb „dusselig genug sei“, um es dort anzubieten.

Da all das aber noch nicht zum Erfolg führte, erstattete er Anzeige bei der Onlinewache der Polizei. Um den Beamten einen kleinen „Ansporn“ für ihre Arbeit zu geben, machte er der Polizei recht kuriose Angebote. So bot der 42-Jährige an, zwei Tage lang Streifenwagen zu waschen, Diensthemden zu bügeln, Kaffee für die Polizisten zu kochen oder sogar Leute zu bespitzeln. Wie die Polizei erklärt, sei man beispielsweise über das Angebot, die Diensthemden zu bügeln „sehr erfreut“ gewesen. Doch brauche die Polizei solche Angebote nicht, um ihrer Arbeit nachzugehen.

Bei dem Rad handelt es sich jedenfalls um ein auffälliges, komplett weißes Mountainbike, einem „Fully“ der Marke Cube, Modell AMS. Es hatte einen Neuwert von etwa 2000 Euro.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 06131/65-4110 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz1@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Logo