Kommt Ikea nach Mainz?

Der schwedische Möbel-Konzern Ikea entwickelt gerade neue Ideen, um sich weitere Kundenkreise zu erschließen. Dabei konzentriert sich das Unternehmen speziell auf Metropolregionen. Was das für Mainz bedeutet.

Kommt Ikea nach Mainz?

In den letzten Jahren befand sich der Möbel-Gigant Ikea auf starkem Expansionskurs. Doch die Coronakrise machte auch dem schwedischen Unternehmen stark zu schaffen. Nun plant Ikea aber wieder, neue Kunden zu gewinnen. In der Vergangenheit verfolgte das Möbelhaus dafür das Konzept der sogenannten City-Stores, also Standorte in den Innenstädten, in denen aber nicht das komplette Warenlager angeboten werden sollte. Wichtig sei eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, damit auch Kunden ohne Auto Ikea gut erreichen können, so die Vorstellungen. Jetzt hat das Warenhaus weitere Pläne.

„Angebot noch näher zu den Menschen zu bringen“

Noch vor gut drei Jahren erklärte Ikea gegenüber Merkurist, dass man „grundsätzlich das Potenzial für ein weiteres Einrichtungshaus in zentraler Lage im Rhein-Main-Gebiet“ sehe. Ob man allerdings in Mainz, Wiesbaden oder Frankfurt eröffne, ließ der Möbel-Anbieter offen, da zunächst andere Metropolregionen Vorrang hatten. Auf erneute Anfrage erklärt Ikea, dass man nun einen „Omnichannel-Ansatz“ verfolge, um das gesamte Angebot noch näher zu den Menschen zu bringen.

Außer der digitalen Weiterentwicklung seien auch Einrichtungshäuser weiterhin ein wichtiger Baustein des Geschäfts. Darum investiere Ikea auch zukünftig in sie, erklärt das Unternehmen und weist darauf hin: „Gleichzeitig entwickeln wir kleinere Ikea-Formate in Städten und schaffen dort Kundentreffpunkte, wo Menschen leben, arbeiten und sich treffen. Hier konzentrieren wir uns derzeit weiterhin auf Metropolregionen.“

Doch was bedeutet das nun aktuell für die Rhein-Main-Region? Wie Ikea angibt, habe man bereits drei „Planungsstudios“, in denen es vor allem um die persönliche Beratung geht, eröffnet – allerdings in Berlin. Außerdem wolle man sich damit nun auch verstärkt auf den Münchner Markt konzentrieren. Für Mainz und die Region drumherum scheint es nun deshalb vorerst keine Ambitionen zu geben. „Aktuell planen wir keine neuen Standorte im Rhein-Main-Gebiet“, sagt Navina Banerjee von der Ikea Deutschland GmbH gegenüber Merkurist. Und so müssen sich Mainzer Fans der Möbel-Kette weiterhin nach Wallau oder Frankfurt aufmachen oder die Standorte in Kaiserslautern oder Koblenz anfahren, wenn sie bei Ikea in der Nähe einkaufen wollen.

Logo