Nachdem sich im Parkhaus der Rheingoldhalle immer wieder nach Veranstaltungen lange Schlangen an den Kassenautomaten gebildet hatten, hat die PMG Parken in Mainz GmbH nun ein neues Tarifsystem eingeführt. So soll es ab sofort möglich sein, bei Veranstaltungen bereits im Voraus das Ticket zu bezahlen. Dann können Besucher das Parkhaus direkt nach der Veranstaltung verlassen.
Ähnlich wie im Parkhaus Rathaus steht das vorbezahlte Veranstaltungsticket dann täglich ab 16 Uhr zur Verfügung. Parken kann man dann von 16 bis 6 Uhr, also für maximal 14 Stunden, pauschal für acht Euro. Für das Veranstaltungsticket wird es am Kassenautomaten eine extra Taste „Veranstaltungstarif“ geben, die man direkt nach dem Einparken ziehen kann.
„Wir wollen durch diesen neuen Veranstaltungstarif die mögliche Staubildung am Kassenautomaten nach den Großveranstaltungen deutlich entzerren, wer vorab bezahlt, kann dann nach der Veranstaltung direkt rausfahren,“ so Nils Teske, Geschäftsführer der PMG. Zudem sei im Parkhaus Rathaus inzwischen ein dritter Kassenautomat aufgestellt worden. Die „Park & Go“-Karte der PMG erlaube es außerdem, das Parkhaus jederzeit nutzen zu können, ohne jedes Mal ein Ticket zu ziehen und am Kassenautomaten zu zahlen.
Hintergrund
Nach Veranstaltungen, etwa vor einem Jahr nach dem Max-Raabe-Konzert in der Rheingoldhalle, haben sich im Parkhaus oft riesige Schlangen vor dem Kassenautomaten gebildet. Zeitweise habe sich diese über die gesamte Parkhaus-Länge erstreckt. Schon länger hatte die PMG „eine neue Funktion“ im Parkhaus angekündigt.