„Gerti‘s Saftladen“ auf dem Mainzer Wochenmarkt

Der Saftstand gehört schon lange zu den Mainzer Markt-Klassikern. Merkurist hat „Gerti‘s Saftladen“ besucht und mit Mitarbeiter Winfried gesprochen.

„Gerti‘s Saftladen“ auf dem Mainzer Wochenmarkt

Exotischer Powerdrink, Beerenmix, oder Halli Galli – „Gerti‘s Saftladen“ versorgt seit Jahrzehnten die Mainzer Marktbesucher mit frischen Säften, Obst und Gemüse. Der Stand ist nach der Gründerin Gerti benannt und schon lange ein fester Bestandteil des Mainzer Wochenmarktes.

Gründerin Gerti

„Ich muss ganz ehrlich sagen, die Gerti war eine Liebe“, erzählt Winfried. Gerti Singer war eine Urmainzerin, sie verkaufte einst mit ihrer Mutter Obst und Gemüse, bis die Idee aufkam, daraus Säfte zu machen. Die Idee hatte Erfolg und damit war „Gerti‘s Saftladen“ entstanden. Nun sei der Saftladen schon lange auf dem Wochenmarkt vertreten, erklärt der Mitarbeiter. Er spricht von Gerti als einer Kämpferin. Sie habe den Krebs besiegt, obwohl man ihr erklärte, sie habe nicht mehr lange zum Leben. Als sie über 80 war, kam er dann zurück. Im November 2022 verstarb die Mainzer Kult-Marktfrau.

Doch der Saftladen bleibt mit dem neuen Betreiber Ahmed Mohamed bestehen. Auch der Name und die Arbeitsweise werden beibehalten. Denn Ahmed kauft noch immer in der Markthalle Frankfurt sein Obst und Gemüse ein, genau wie Gerti.

Die Favoriten

Ab 2,30 Euro gibt es heute eine große Auswahl an selbst gepressten und gemixten Säften, meist bestehend aus den Grundlagen Orange oder Apfel. Dazu kommen dann die verschiedensten Eigenkreationen aus Obst und Gemüse.

Der beliebteste Drink unter den Obst-Säften sei der „Exotische Powerdrink“ mit Mango, Papaya und Ananas, ein Erfolg von Gerti, der Gründerin. Dem folge der beliebte „Energie Drink“ mit Apfel, Orange und Zitrone. Unter den Gemüse-Highlights seien die Säfte „India“ mit Ingwer, Mango und Möhren, genau wie „Brazil“ mit Roter Beete, Karotte und Orange.

Gertis Säfte gibt es nicht nur auf dem Wochenmarkt

Die Frucht- und Gemüsesäfte gibt es nicht im Geschäft, sondern nur am Marktstand. Dieser steht immer an derselben Stelle: vor den Fahnen auf dem Mainzer Marktplatz, und zwar jeden Dienstag, Freitag und Samstag.

Seit kurzem ist „Gerti‘s Saftladen“ aber auch montags und mittwochs auf dem Leichhof aufzufinden, gleich um die Ecke des Markplatzes. Der Stand sei dort angefragt worden, um den Tourismus in Mainz aufleben zu lassen, erklärt Winfried.

Logo