Weil geplante Bauarbeiten sich immer wieder verzögert haben, gibt es nun Zoff innerhalb der Mainzer SPD. In einer Mitteilung kritisiert die SPD Mainz-Altstadt die Baudezernentin in Mainz, Marianne Grosse, die ebenfalls SPD-Politikerin ist.
Wie der Vorsitzende der Altstadt-SPD, Bjoern Witczak, erklärt, seien die Bauarbeiten in der Eisgrubschule inzwischen nicht nur lange verzögert, sondern vorerst ganz gestoppt worden. Begründet worden sei der Baustopp mit Personalmangel.
„Dies ist aus der Sicht der Mainzer Altstadt-SPD nicht hinnehmbar. Die Baudezernentin sollte hier endlich eingreifen und die längst notwendige Sanierung auf den Weg bringen“, so Witczak. So stünde seit zehn Jahren der Rohbau einer Mensa für die Schule, der nicht fertiggestellt werde. Im Anbau der Schule gebe es keinen Alarm. Der Alarm im Hauptgebäude sei dort zudem nur schwer zu hören. An einigen Wänden der Schule würde zudem der Putz in einigen Räumen von der Decke fallen und einige Wände seien zudem feucht.
„Falls die hier zuständige GWM (Gebäudewirtschaft Mainz) zu überlastet für dieses Projekt ist, sollte die Stadt darüber nachdenken, das Gebäudemanagement zukünftig zusätzlich extern zu vergeben“, erklärte Witczak weiter. „Es verwundert ein wenig, dass auf der Homepage der Stadt Mainz, neben einigen Hausmeisterstellen, zurzeit lediglich eine weitere Stelle für die GWM ausgeschrieben ist.“ Sollte Personalmangel das Problem sein, wäre die Suche nach Personal der erste Weg zur Lösung, so Witczak.