Neueröffnung in Nieder-Olm

Seit mehreren Jahren fehlt es in Nieder-Olm an einem Kinderladen. Die gebürtige Nieder-Olmerin Denise Gerhardt erkannte dies als Geschäftsidee und eröffnet nun am 19. September ihr eigenes Kindermodegeschäft „MaLiMa“.

Neueröffnung in Nieder-Olm

Inspiriert von Denise Gerhardts Erfahrung als Mutter und der Freude am Einkleiden ihrer eigenen Kinder, entstand die Idee zu MaLiMa. Seit über einem Jahrzehnt fehle es in Nieder-Olm an einem Geschäft für Kinderkleidung, sagt sie gegenüber Merkurist. Gerhardt erkannte die Notwendigkeit, insbesondere für Familien, die den Weg in die Mainzer Innenstadt scheuten. Nieder-Olm habe viele Familien mit einer Vielzahl an Kindern – der Bedarf an Kinderkleidung besteht.

Das Kindermodegeschäft „MaLiMa“ sei das erste Geschäft auf der Pariser Straße von Klein-Winternheim aus kommend. Der Name setze sich aus den Anfangsbuchstaben der drei erstgeborenen Kinder ihrer Familie zusammen. Denn ihre Familie und Freunde spielten eine entscheidende Rolle, als es darum ging, den Mut für die Selbstständigkeit zu fassen. Für Gerhardt steht ihre Familie im Lebensmittelpunkt. Bei der Entstehung von MaLiMa habe jedes Familienmitglied mitgeholfen. „Meine Oma hat sogar die Gardinen für den Laden genäht“, erzählt sie schmunzelnd. Die Inspiration und das nötige Know-How zur Gründung von MaLiMa verdanke sie jedoch ihrer Mentorin Manuela Schauermann-Trapp, ehemalige Inhaberin der Boutique "Pitti" in Mainz. „Wir haben uns in der Elternzeit oft getroffen und sie hat oft von ihrem Kinderladen erzählt und ich muss sagen, ich war einfach schon lange nicht mehr so interessiert an einem Thema“.

Sie habe Gerhardt mit ihrer Expertise und Begeisterung für Kinderbekleidung beeindruckt, bis Gerhardt schließlich begann, den Traum von einem eigenen Laden zu verfolgen. Die gelernte Verkäuferin bringe bereits langjährige Erfahrung aus dem Einzelhandel mit. Das Geschäft in Nieder-Olm zu eröffnen, war für die zweifache Mutter eine Herzensangelegenheit. „Der Laden muss in Nieder-Olm sein. Hier fehlt es, hier fühle ich mich wohl – wenn, dann nur hier in Nieder-Olm.“

Kinderkleidung für Neugeborene bis ins Teenager-Alter

Das Sortiment umfasse fair produzierte Kindersachen von deutschen Marken wie Leevje bis hin zu Hust and Claire aus Dänemark. Der Fokus liege vorerst auf Kleidung für Neugeborene bis Größe 140 und werde ergänzt durch eine vielfältige Auswahl an Geschenkartikeln. In Kooperation mit Manuela Schauermann-Trapp werde „Pittis Corner“ integriert, um Mode für Kinder ab Größe 140 bis ins Teenager-Alter anzubieten. Außer einer Spielecke und einer Hexenhaus-Umkleide biete die Inhaberin den Müttern auch Still- und Wickelmöglichkeiten.

Die Eröffnung am 19. September werde „magisch, glitzernd und es geht auch hoch hinaus“, erzählt Gerhardt voller Aufregung. Außer der Aktionen für Kinder werden auch Snacks und Getränke zum Anstoßen angeboten. Zudem erwarte die Kunden ein Aktionsangebot mit 20 Prozent Rabatt auf gehäkelte Stofftiere und Puppen.

Die Zukunft von MaLiMa sieht Denise Gerhardt mit Optimismus. Ein Online-Shop ist in Planung, doch die Unternehmerin möchte zunächst die Wünsche und Interessen der Kunden kennenlernen, um ein passendes Angebot zu schaffen. Auf Instagram @malima_kinder halte sie ihre Kunden auf dem Laufenden. Das Geschäft hat von Montag bis Samstag jeweils von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird es montags, dienstags, donnerstags und freitags auch am Nachmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet haben.

Logo