In ein paar Jahren wird am ehemaligen Karstadt-Standort an der Ludwigsstraße ein neues, riesiges Einkaufs-, Kultur- und Gastronomieareal stehen. Doch seit Anfang des Jahres ist Baustopp, denn Archäologen haben die Baustelle zwischen Bischofsplatz und Fuststraße übernommen. Sie erwarten „Spektakuläres“ zu finden, denn hier, in der Nähe des Alten Doms St. Johannis, könnte sich im Mittelalter und in der Römerzeit ein wichtiges Zentrum befunden haben.
Einige erstaunliche Dinge haben sie bereits entdeckt, nun wollen die Archäologen ihren derzeitigen Arbeitsplatz auch für die Mainzer öffnen. Am Freitag, 8. September, findet ein „LU:ST auf Mainzer Schätze“-Nachmittag auf der Baustelle am Bischofsplatz statt. Nach Anmeldung können Mainzer hier zwischen 13 und 18 Uhr ausgewählte Fundstücke aus dem Mittelalter und der Römerzeit begutachten. Zudem führen die Archäologen der GDKE (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz) gruppenweise durch die Grabungsbaustelle.
Aktuell (Stand: 26. August) sind die Rundgänge ausgebucht. Sollten noch zusätzliche Kapazitäten frei werden, wird das bekanntgegeben.
Einen Einblick gaben die Archäologen der Presse zuletzt im April. Was es dort zu entdecken gab, könnt ihr hier nachlesen: