Mainzer Asia-Restaurant setzt nur noch auf vegane Gerichte

Dass leckere Asia-Gerichte auch ohne tierische Produkte möglich sind, will der Mainzer Gastronom Dung Tran beweisen. In seinem Restaurant „Loc“ geht er mit einem neuen Konzept an den Start.

Mainzer Asia-Restaurant setzt nur noch auf vegane Gerichte

Fisch, Geflügel, Schwein, Rind oder Garnelen: Asiatisches Essen ist lecker. Doch ein großer Teil der Spezialitäten aus den verschiedenen Landesküchen Asiens besteht aus tierischen Produkten. Dass es auch anders geht, will Gastronom Dung Tran nun zeigen. Deshalb hat er das nach eigenen Angaben erste rein vegane Asia-Restaurant in Mainz eröffnet: das „Loc“ in der Bahnhofstraße.

Das Restaurant gibt es schon länger - ab jetzt aber ausschließlich mit veganen Produkten, wie Tran gegenüber Merkurist erklärt. „Wir haben gemerkt, dass immer mehr Menschen sich gewünscht haben, dass es leckere Asia-Küche auch auf rein veganer Basis gibt.“ Tran führt auch das „Hiro Sushi“ am Münsterplatz und ist ausgewiesener Experte für japanische Spezialitäten. Auch im „Loc“ spielt Sushi daher eine große Rolle, aber eben ohne Fischeinlage. Stattdessen sollen Spargel, Tofu oder japanische Shiitake-Pilze den Geschmack des Vegan-Sushis bestimmen.

Fleischersatz und viel Gemüse

Generell setzt der Gastronom nun auf einen Mix verschiedener asiatischer Richtungen. Japanische Gerichte stehen ebenso wie Thai-Speisen oder koreanische Spezialitäten auf der Karte. Trans Konzept setzt einerseits auf Fleischersatz wie Seitan oder Tofu, zum Beispiel um Enten- oder Hühner-Fleisch zu ersetzen. Andererseits setzt der Gastronom auch verstärkt auf Gemüse, Kräuter und Obst. Zudem will er auch bei Käse, Soßen oder Mayonaisen auf rein pflanzliche Ersatzprodukte zurückgreifen. „Generell ist unsere Idee, all das selbst herzustellen, was wir selbst herstellen können. Wir möchten veganen Kunden zeigen, dass wir das umsetzen können, was wir versprechen.“

Seit rund einer Woche ist das „Loc“ nun mit seinem veganen Konzept am Start, die ersten Rückmeldungen seien sehr positiv, wie Tran sagt. Er selbst hatte sich vorher wochenlang Gedanken über die neue Speisekarte gemacht, sich an verschiedenen Produkten, Gerichten und Geschmacksrichtungen ausprobiert. Herausgekommen ist eine Karte mit diversen Vorspeisen, Salaten, warmen Gerichten und Desserts - alle ohne tierische Produkte. „Für dieses Projekt habe ich mich unter anderem in Berlin weitergebildet“, so der Gastronom.

Weitere Informationen zur Speisekarte und den Öffnungszeiten des „Loc“ findet ihr hier.

Logo