Drei Wochen nach dem ersten Wahlgang findet am Sonntag die alles entscheidende Stichwahl statt. Die Mainzer müssen sich zwischen zwei Oberbürgermeister (OB)-Kandidaten entscheiden: Nino Haase (parteilos) tritt gegen Christian Viering (Grüne) an. In Hechtsheim stehen Ulrike Cohnen (CDU) und Ylva Dayan (SPD) für den Posten der nächsten Ortsvorsteherin zur Wahl. Mit unserem Liveticker halten wir euch den ganzen Tag lang über den Ablauf der Wahl auf dem Laufenden.
+++ 19:58 Uhr: Viering gratuliert Haase persönlich +++
Grünen-Kandidat Christian Viering hat dem neuen Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) persönlich zu dessen Wahlerfolg gratuliert. Wie Viering bereits im Merkurist-Interview anggekündigt hatte, besuchte er Haase auf dessen Wahlparty im Eisgrub.
+++ 19:52 Uhr: Neue Ortsvorsteherin in Hechtsheim +++
+++ 19:46 Uhr: Der neue Mainzer OB im Merkurist-Interview +++
+++ 19:27 Uhr: Ebling gratuliert Haase +++
Der ehemalige Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) hat seinem Nachfolger Nino Haase am Sonntag via Twitter zum Wahlsieg gratuliert. „Ich gratuliere Nino Haase zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Mainz. Im interesse der Bürgerinnen und Bürger in unserer gemeinsamen Heimatstadt wünsche ich ihm stets eine gute Hand bei seinen Entscheidungen“, schrieb Ebling. Vor der Stichwahl hatte sich der rheinland-pfälzische Innenminister für Grünen-Kandidat Christian Viering ausgesprochen.
+++ 19:24 Uhr: Christian Viering im Merkurist-Interview +++
+++ 19:17 Uhr: Nino Haase neuer OB von Mainz +++
Nino Haase wird Oberbürgermeister von Mainz. Der parteilose Kandidat setzte sich am Sonntag mit 63,6 Prozent in der Stichwahl gegen Grünen-Kandidat Christian Viering (36,4 Prozent) durch.
+++ 19:07 Uhr +++ Grünen-Kandidat Christian Viering gratuliert Nino Haase +++
+++ 18:55 Uhr: Gelöste Stimmung auf Haase-Party +++
+++ 18:43 Uhr: Haase-Sieg zeichnet sich ab +++
Bei der Stichwahl um das Amt des Mainzer Oberbürgermeisters zeichnet sich ein Sieg für Nino Haase (parteilos) ab. Nach Auszählung der Hälfte der Stimmbezirke liegt er mit 61,7 Prozent vorne.
+++ 18:32 Uhr: Haase liegt in Führung +++
Nach 20 von 118 ausgezählten Stimmbezirken liegt Nino Haase (parteilos) klar in Führung. 66,2 Prozent der Stimmen etfallen bisher auf ihn. Christian Viering erhielt 33,8 Prozent. Beide Kandidaten verfolgen die Zwischenergebnisse auf ihren Wahlpartys.
+++ 18:15 Uhr: Hier feiern die OB-Kandidaten +++
Während Nino Haase am Wahlabend im Eisgrub feiert, steigt die Grünen-Party im „Salon 3Sein“.
+++ 18:00 Uhr: Die Wahllokale schließen +++
Die Wahllokale schließen jetzt, bald erwarten wir bereits die ersten Ergebnisse aus den Stimmbezirken. Die Wahlpartys der Kandidaten sind inzwischen gestartet.
+++ 15:23 Uhr: Briefwahl: Wahlzettel nicht verschickt? +++
Noch bis 18 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. 162.000 Mainzer sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wer Briefwahl beantragt, seinen Wahlzettel aber nicht verschickt hat, kann diesen noch bis 18 Uhr im Briefwahlbüro im Stadthaus Große Bleiche persönlich abgeben. Eine Stimmenabgabe im Wahllokal ist nicht möglich.
+++ 12:15 Uhr: Zwei Frauen wollen Ortsvorsteherin in Hechtheim werden +++
Während für den Posten des Mainzer Oberbürgermeisters zwei Männer miteinander konkurrieren, treten in Hechtsheim zwei Frauen als nächste Ortsvorsteherin an: Ulrike Cohnen von der CDU erhielt im ersten Wahlgang 37,6 Prozent, lva Dayan von der SPD 25,7 Prozent. Die Hintergründe zur Wahl in Hechtsheim könnt ihr hier nachlesen:
+++ 11:03 Uhr: Das letzte Duell der Kandidaten vor der Wahl +++
Vor ein paar Tagen sind die beiden Kandidaten Nino Haase und Christian Viering zum letzten Mal zum Merkurist-Interview angetreten. Unabhängig voneinander haben wir ihnen dabei die selben Fragen gestellt. Die Kandidaten haben uns verraten, was ihre unpopulärste Forderung ist, welche Orte in Mainz sie hässlich finden und ob Michael Ebling (SPD) ihrer Meinung nach ein guter OB war. Die Antworten der beiden lest ihr hier:
+++ 9:52 Uhr: Wer ist euer Favorit? +++
Beim ersten Wahlgang am 12. Februar mussten sich die jetzigen Kandidaten gegen fünf weitere durchsetzen: Mareike von Jungenfeld (SPD), Manuela Matz (CDU), Martin Malcherek (Linke), Marc Engelmann (FDP) und Lukas Haker (Die Partei). Nino Haase hatte mit 40,2 Prozent die meisten Stimmen erreicht, Christian Viering kam auf 21,5 Prozent.
Wenige Tage vor der Wahl wollten wir nun zum letzten Mal von euch wissen, wer jetzt euer Favorit ist. Die Ergebnisse haben wir in einem Artikel zusammengefasst:
+++ 8:30 Uhr: So läuft die Wahl ab +++
Seit 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die Wahlbenachrichtigung, die bereits bei der Wahl am 12. Februar gültig war, gilt auch für die Stichwahl. Die solltet ihr samt eurem Personalausweis mit ins Wahlbüro nehmen. Hier steht auch, in welchem Wahllokal ihr wählen könnt. Wenn ihr die Wahlbenachrichtigung nicht mehr vorliegen habt, reicht auch der Personalausweis.
Ihr wisst nicht, in welches Wahllokal ihr gehen müsst? Kurzfristige Auskunft erhaltet ihr beim Briefwahlbüro unter der Telefonnummer 06131 12 1500.