Ein Mainzer Friseur kommt auf die große Leinwand

Ein Mainzer, der sich mit 33 Jahren einen Traum erfüllte – und darüber einen Film drehen ließ. Wir haben mit dem Friseurmeister Larsen Samuel Audisho gesprochen.

Ein Mainzer Friseur kommt auf die große Leinwand

„Hello Flawless“: Das ist nicht nur der Name eines Friseurstudios in der Mainzer Oberstadt. Es ist vielmehr die Lebenseinstellung von Larsen Samuel Audisho, dem Inhaber des Salons. Der Mainzer erfüllte sich mit dem Studio einen Traum, den er zunächst nicht für möglich gehalten habe.

Kurz zur Vorgeschichte: Audisho hatte vor knapp 14 Jahren seine Friseurausbildung begonnen und blieb danach im Ausbildungsbetrieb. „Es war eine schöne Zeit, ich konnte viele Erfahrungen sammeln“, so Audisho.

Dann wechselte der Friseurmeister Anfang 2020, zu Beginn der Pandemie, den Salon, ehe er im August 2021 mit einem Partner den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. In einem Niersteiner Salon war Audisho für etwa ein Jahr Mitinhaber. Dieses Jahr sei das bisher erfolgreichste und anstrengendste für ihn gewesen. Es sei aber auch das Jahr, das ihn bisher am meisten geprägt habe.

Zeitpunkt gekommen, wo „Träume wahr werden“

Mit dieser Erkenntnis sei der Zeitpunkt gekommen, sein eigenes Studio aufzubauen. In der Mainzer Oberstadt am Gautor fand er vor knapp einem Jahr ein passendes Lokal, das aber noch zum Friseurstudio umgestaltet werden musste. Nach umfangreichen Umbauarbeiten konnte Audisho im November 2022 Eröffnung feiern.

Im „Hello Flawless“ sollen sich alle so fühlen, wie sie sind, sagt Elebra Nissan, Angestellte und Audishos „rechte Hand“. „Wir wollen den Kunden verstehen und dass er sich bei uns ‚flawless‘ (makellos) fühlt. Dabei soll der Friseurbesuch zum Erlebnis werden“, ergänzt Audisho. Handwerk sei keine Akkordarbeit.

Die letzten Monate seien sehr intensiv für den Mainzer Friseur gewesen. Er konnte es manchmal gar nicht glauben, dass „Träume wirklich wahr werden können“. Mit den gesammelten Erkenntnissen fühle er sich stärker, so Audisho.

Der Weg zum eigenen Film „Larsen Samuel – Stronger Than Yesterday“

Sein Freund Dany Nabil kam auf eine besondere Idee: Eine Dokumentation über die Entstehung von „Hello Flawless“ zu drehen. 5 bis 6 Monate lang begleitete die Kamera Audishos Leben. Der Film „Larsen Samuel – Stronger Than Yesterday“ gebe Einblick in sein Privatleben und zeige die Meilensteine von der Unterzeichnung des Mietvertrags bis hin zur Eröffnung – mit allen Höhen und Tiefen. So seien auch Partyszenen und Nervenzusammenbrüche zu sehen. Dabei soll der Film vor allem unterhalten.

Zum einjährigen Jubiläum ist der Release auf YouTube geplant – zuvor werde der Film in einer Premiere im Mainzer Cinestar gezeigt, zu der alle Kunden, Weggefährten und Interessierte eingeladen seien.

Logo