Neue Bühne direkt am Rhein

Die Open-Air-Konzertreihe „Summer in the City“ soll im Sommer um eine neue Bühne erweitert werden – direkt am Rheinufer der Mainzer Altstadt.

Neue Bühne direkt am Rhein

Mainzer Sehenswürdigkeiten wie die Zitadelle und der Volkspark sind mittlerweile bekannte Standorte für die Open-Air-Konzerte der Reihe „Summer in the City“. Nun soll eine weitere Location dazukommen. Unter dem Motto „Summer in the City – at the river“ will mainzplus Citymarketing mit der Eventreihe in diesem Jahr direkt an den Rhein gehen.

„Der Rhein gehört zu Mainz wie Dom und Altstadt“, sagt mainzplus-Geschäftsführer Marc André Glöckner am Mittwoch bei der Vorstellung des neuen Standorts im KUZ. Das Mainzer Rheinufer, das bislang mit Naturgenuss, Weingenuss und Geselligkeit in Verbindung stehe, solle nun auch vermehrt mit kulturellen Angeboten aufgewertet werden.

Rheinbühne an den Malakoff-Terrassen

Deshalb wird vom 11. bis zum 13. August 2023 eine Bühne an den Malakoff-Terrassen aufgebaut, direkt am Ufer. So sollen die Zuschauer während der Konzerte den Rhein im Hintergrund sehen können. Etwa 1700 Menschen sollen an den Konzerten teilhaben können: Auf und hinter der Rheintreppe gegenüber dem Hyatt werden Sitz- und Stehplätze aufgebaut, die breiten Holzstufen dienen als Picknick-Plätze. Das Mitbringen von Speisen – nicht aber Getränken – sei also ausdrücklich erlaubt, so Glöckner, alternativ könnten Picknickkörbe reserviert werden.

Die Acts für die Rheinbühne stehen auch schon fest. Am 11. August tritt Ute Lemper mit ihrem „Rendezvous mit Marlene“ auf, am 12. August folgt die Soul-Sängerin Joy Denalane mit ihrem Album „Let yourself be loved“ und am 13. August steht Christopher von Deylen alias SCHILLER mit „Illuminate“ auf der Bühne. Tickets ab 51,40 Euro sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Bei Regen in Rheingoldhalle

„Wir sind stolz, dass wir mit der Rheinbühne ein neues Format geschaffen haben, dass wir uns an einen neuen Ort gewagt haben“, so mainzplus-Geschäftsführerin Katja Mailahn. Mittlerweile seien 40.000 Tickets für „Summer in the City“ verkauft worden, einige Konzerte seien bereits ausverkauft oder mussten aufgrund der hohen Nachfrage an einen anderen Ort verlegt werden.

Für den Zeitraum der Konzerte auf der Rheinbühne soll ein Sichtschutz den Publikumsbereich absperren. Der Fuß- und Fahrradweg werde umgeleitet, um Platz für die etwa 10 mal 8 Meter große Bühne zu machen. Doch was passiert, wenn es regnet? Dann würden die Konzerte vermutlich kurzfristig in die Rheingoldhalle verlegt, so die schlichte Antwort.

Logo