Kunst-Initiative besetzt den Mainzer Rathausplatz

Aktion auf dem Jockel-Fuchs-Platz

Kunst-Initiative besetzt den Mainzer Rathausplatz

Auf dem grauen Platz zwischen Rathaus und Rheingoldhalle wird es am Samstag (19. August) bunt zugehen. Der Verein „PENG“ (Gesellschaft zur Förderung von Design, Kunst und Kommunikation e. V.) schlägt seine Zelte auf und sorgt von 13 bis 24 Uhr für Programm. Bei dem spontanen Ein-Tages-Festival wird es Kreativ-Workshops zum Mitmachen und Live-Musik, unter anderem von der Punkband „Snuckouts“, geben. Auch eine Lesung und Debattierrunde sind geplant.

Denn es geht auch darum, ins Gespräch zu kommen. Ab 15 Uhr wird Kultur- und Baudezernentin Marianne Grosse vor Ort sein. Die Initiative hat momentan keinen festen Raum in Mainz. Früher wurden leerstehende Gebäude eingenommen, beispielsweise auf dem Rodelberg in der Oberstadt. Rund zehn solcher Zwischennutzungen gab es bereits.

Kulturräume schwinden

Investoren und die Stadtverwaltung treiben große Wohnungsbau-Projekte, etwa am Rodelberg oder Zollhafen, voran. Natürlich gewachsene Kulturräume stehen deswegen häufig vor dem Aus. Das betrifft nicht nur „PENG“, sondern auch zahlreiche andere Kulturschaffende – zum Beispiel die Kultkinos „Capitol und Palatin“.

Engagierte Menschen halten mit Vereinen wie KunsTück oder „PENG“ dagegen und fordern mehr Platz für Kultur. Der Jockel-Fuchs-Platz wird zumindest für den Samstag zum Kulturraum. Jeder, der Lust hat, kann an einem großem Bild mitarbeiten, mit dem der Platz bunter werden soll. Die Aktion soll ein Zeichen für die freie Kunstszene in Mainz setzen.

Hinweis:

Ursprünglich hatten wir von einem „Künstler-Kollektiv“ geschrieben. Das war eine Verwechslung mit dem Berliner „PENG!“.

Logo