Großalarm: Müllheizkraftwerk in Brand

Feuer in der Sperrmüllschere

Großalarm: Müllheizkraftwerk in Brand

Zu einem Großeinsatz musste die Mainzer Feuerwehr am Donnerstagmittag zum Müllheizkraftwerk ausrücken. Gegen 11:30 Uhr hatte es in der Sperrmüllschere auf dem Gelände der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden (KMW) gebrannt.

Wie die Feuerwehr nun mitteilt, hatten die Mitarbeitenden die verrauchte Anlieferhalle sowie angrenzende Bereiche bereits geräumt, als die Einsatzkräfte eintrafen. Mehrere Bereiche waren zu diesem Zeitpunkt bereits so stark verraucht, dass die Feuerwehr nur unter schwerem Atemschutz vorgehen konnte. Nach etwa einer Stunde hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Für die Nachlöscharbeiten wurde der Müllberg mithilfe eines Krans auseinandergezogen. Die Feuerwehr konnte so mit Schaum den restlichen Brand löschen. Dis 13:30 Uhr war sie mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt.

Über den Rauchabzug konnte die Halle automatisch entraucht werden. Ein Messfahrzeug der Feuerwehr Wiesbaden hat keine erhöhten Messwerte festgestellt. Eine Gefährdung konnte so ausgeschlossen werden. Verletzt wurde niemand. Während des Einsatzes konnte die Müllverbrennung im Kraftwerk weiterlaufen.

Gleichzeitig zu diesem Einsatz wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Papierwerk sowie einem automatischen Brandalarm in einem Altenwohnheim alarmiert. Dabei waren auch mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Jedoch waren die Einsätze hier im kleineren Umfang.

Logo