Rund 500.000 Menschen feiern ausgelassen Rosenmontag in Mainz. Nahezu alle Narren sind dabei verkleidet. Wir zeigen euch, wie sich die Fastnachter für den Höhepunkt der Kampagne kostümieren.
„Herz statt Kommerz“
Extra aus Bayern angereist zum Rosenmontag in Mainz sind Tobi und Nelly aus Nürnberg. Wie Tobi sagt, sei er heute Morgen als Balthasar von den Heiligen Drei Königen losgefahren. Doch auf der Anreise sei es schließlich zum Bruch mit den anderen zwei Königen gekommen.
„Glücklicherweise habe ich dann noch Königin ‘Bavaria’ (Nelly) kennengelernt und bin jetzt nicht mehr allein unterwegs.“ Die Stimmung in Mainz sei jedenfalls optimal. Ein Dank gehe auch an Petrus, der mit dem Sonnenschein ganze Arbeit geleistet habe. „Wir Bayern lieben die Meenzer Fassenacht“, sagt Tobi. Bayern sei zwar wunderschön, aber am Rosenmontag gehe nix über Mainz. „Köln kann definitiv einpacken. Hier in Mainz regiert das Herz und nicht der Kommerz.“
Einreise aus verbotener Stadt
Mit Vincent hat es gleich noch ein König nach Mainz geschafft. Ausgerechnet aus der verbotenen Stadt Wiesbaden ist er über den Rhein angereist. Mit im Schlepptau hat er zwei jungen Damen, die allerdings aus Mainz kommen: Lisa und Melanie.
Melanie ist heute ins Minnie Maus-Kostüm geschlüpft. „Am Morgen hatte ich auch noch eine Minibar dabei, doch die ist inzwischen geleert“, sagt sie. Ihre Freundin Lisa ist als „Frühling“ kostümiert, „weil mit Fastnacht ja auch der Frühling eingeleitet wird“, meint die Närrin. Vincent war dagegen aus einem bestimmten Grund von seinem Kostüm angetan: „Man hat nix im Gesicht und man braucht auch keine Schminke“.
Prickelnde Zweisamkeit
Ein echtes Heimspiel haben Constantin und Emma. Beide kommen aus Mainz und stehen schon seit Jahren am Rosenmontag an der Zugstrecke. In diesem Jahr ist das Paar als Brause-Tütchen unterwegs. „Wir haben das Kostüm bereits letztes Jahr entdeckt und fanden es so cool, dass wir es zum heutigen Anlass unbedingt tragen wollten“, erklärt Emma. Wo der Tag für beide noch endet, können sie nicht sagen, dafür wird es bestimmt prickelnd.
Animalisches Duo
Auch wenn sich beide als Raubtiere kostümieren - was den Rosenmontag in Mainz angeht, sind Julia und Steffi „alte Hasen“. Seit nunmehr zehn Jahren tragen sie Tiger-Kostüme und stehen auch immer wieder in der Altstadt an der Zugstrecke. Gefeiert haben die beiden auch schon in den Tagen zuvor. „Ich war am Sonntag noch in meiner Heimatstadt Hattersheim Fastnacht feiern“, sagt Steffi. Jetzt wollen beiden noch „steilgehen“. Ein bisschen Alkohol darf dabei auch im Spiel sein, wie die beiden lächelnd anmerken.
Minions-Invasion
Direkt aus Hollywood sind am Montag die gelben „Minions“ in Mainz gelandet. Patric, Ann-Catrin, Laura, Bene, Alex, Steffi und Peter gefällt der Rosenmontagszug ausgesprochen gut, auch die Stimmung sei hervorragend. Von diesem „Feiertag“ in Mainz werden sie dann sicherlich bei der Rückkehr nach Hause ihrem Chef „Gru“ vorschwärmen.