Es ist das einzige zweistöckige Haus im gesamten Komplex, nun wird das Gebäude, in dem früher die „Universitäts-Apotheke Zum Güldenen Engel“ untergebracht war, abgerissen. Das teilt die Stadt Mainz in einer Pressemeldung mit. Das Haus befindet sich in der Großen Bleiche, an der Ecke zur Klarastraße.
Demnach beginnt der Rückbau am Dienstag (30. Mai). Die Klarastraße wird dann bis zum 6. Juni vollgesperrt. Der Verkehr wird in der Zeit über die Straßen Große Bleiche, Löwenhofstraße und Vordere Synagogenstraße umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer sind von der Sperrung nicht betroffen.
Das Gebäude befindet sich im Privatbesitz, daher könne die Stadt Mainz keine Auskünfte darüber geben, was anschließend mit dem Gebäude geplant ist. Wie eine Pressesprecherin gegenüber Merkurist sagt, werde sich der Neubau aber „sicherlich in Höhe und Optik in die vorhandene Bebauung einfügen“. Das sehe auch der Bebauungsplan vor. Offenbar wird hier also ein höheres Gebäude folgen.
Das Haus mit der Nummer 42 ist nicht das einzige, das in der Großen Bleiche abgerissen wird. Bereits im Januar hatte die Stadt bekanntgegeben, die Gebäude 22-26 zurückzubauen. Der „Schandfleck“ stand schon seit Jahren leer. In den Häusern, in denen sich früher unter anderem das „City-Hotel Neubrunnenhof“ und Burger King befanden, sollen insgesamt 70 Wohneinheiten für Senioren entstehen. Möglicherweise soll es auch ein Restaurant geben.