ÖPNV-Streik in Mainz geht am Mittwoch weiter

Überlandbusse fahren wieder

ÖPNV-Streik in Mainz geht am Mittwoch weiter

Auch am Mittwoch (22. März) stehen die Busse und Straßenbahnen in Mainz still. Grund sind Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi für Dienstag und Mittwoch aufgerufen hatte.

Sämtliche Fahrten von Bussen und Bahnen der Mainzer Mobilität (MM) entfallen noch bis Donnerstag, 23. März, 4 Uhr. Am Mittwoch fahren jedoch wieder die Busse der KRN. Der Zugverkehr ist beim aktuellen Warnstreik nicht betroffen.

Es ist bereits der zweite Streik im Mainzer ÖPNV innerhalb weniger Wochen. Auch am 3. März fuhren keine Busse und Bahnen in Mainz. Und der aktuelle Warnstreik wird vermutlich nicht der letzte bleiben: Die Gewerkschaft Verdi hat bereits angedeutet, die Beschäftigten bundesweit dazu aufzurufen, die Arbeit niederzulegen. Angesetzt ist der Streik für nächsten Montag (27. März). Dieses Mal hat sich die Eisenbahngewerkschaft (EVG) dem geplanten Aufruf angeschlossen.

So ist zu befürchten, dass auch der komplette Bahnverkehr, also Nah- und Fernverkehr, zum Erliegen kommt. Ebenso könnten Flugzeuge am Boden bleiben. Ob auch andere Bereiche des öffentlichen Diensts, also etwa die Autobahn GmbH, Müllabfuhr und Kindertagesstätten bestreikt werden, wie manche Medien berichten, bleibt abzuwarten.

Am 23. März soll nun entschieden werden, ob es tatsächlich zu einem solch flächendeckenden Streik kommt. Dann sind erneut Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern angesetzt.

Mit dem Code STREIK0323 gibt es wieder insgesamt 30 Freiminuten in der meinRad-App (nur einmalig pro Kunde ab sofort bis 22. März einlösbar).

Logo