„Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein“ – so lautet das Motto der Mainzer Fastnacht für die Kampagne 2024. Entschieden hat das eine Jury, dessen Mitglieder der Mainzer Carneval-Verein (MCV) exklusiv eingeladen hatte.
Ausgewählt wurde das neue Fastnachtsmotto aus „rund 333“ Vorschlägen, die der MCV auf eine Vorauswahl von etwa 100 reduziert hatte. Vorgabe war, dass außer „Fastnacht“ noch das Wort „Schoppe“ oder „Schoppestecher“ enthalten sein soll. Zu der Jury gehörten unter anderem der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase sowie Vertreter der Fastnachtsvereine, der Wirtschaft und der Presse. Auch Merkurist war bei der Wahl dabei.
Das Motto mit den meisten Stimmen wird in der nächsten Kampagne durch die Fastnacht leiten. Ausgedacht hatte sich die Zeilen Natalie Wieseotte. Auf Platz 2 kam „Schobbe, Dom und Fassenacht gehörn zu Meenz wie’s singt und lacht“ von Iris Schott. Die drittmeisten Stimmen erreichte „Der Schoppestecher singt und lacht, weil Meenzer Fastnacht glücklich macht“ von Alexandra Magard.
Der Gewinner erhält zwei Eintrittskarten für die Fastnachtssonntag-Sitzung des MCV, einschließlich einer Einladung zum Pausenempfang. Der zweitplatzierte Mottovorschlag wird mit zwei Eintrittskarten für die Premiere der Fastnachts-Posse im Staatstheater belohnt und der drittplatzierte Vorschlag mit zwei Sitzungskarten für die MCV-Funzelsitzung. Unterstützt wurde die Wahl von der Mainzer Volksbank (MVB). Seit 1928 gibt es jedes Jahr ein Kampagnenmotto.
Hintergrund
Die Auswahl wird in jedem Jahr schon lange vor Kampagnenstart getroffen, weil viele Terminkalender schon im Sommer gedruckt werden und zahlreiche Veranstaltungen, aber auch Rednerinnen und Redner das Motto berücksichtigen wollen.