Die ADTV Clubtanzschule Willius-Senzer besteht in Mainz nun schon seit einem Jahrhundert. Dieses Jubiläum wird nun ein Jahr lang gefeiert: Wie Geschäftsführerin Tina Willius-Senzer gegenüber Merkurist verrät, gibt es jeden Monat spezielle Motto-Events im Stil der vergangenen Jahrzehnte – von 1923 bis hin zur Gegenwart.
Die Tanzschule wurde im Jahr 1923 von der Bühnentänzerin des Mainzer Stadttheaters Aenne Senzer gegründet. Das genaue Gründungsdatum aus dem Jahr 1923 sei aufgrund der Kriegseinwirkungen aber nicht exakt feststellbar. Sichere Unterlagen und Nachweise gebe es ab Oktober 1923, doch Willius-Senzer sei sich sicher, dass die Eröffnung schon früher stattgefunden habe. Darum wird das gesamte Jahr 2023 als Jubiläumsjahr gefeiert.
In dritter Generation
Die Tanzschule wird bereits in dritter Generation geführt. Anne Senzer übergab sie ihrer Tochter Cornelia und deren Mann Horst Willius-Senzer. Dann wurde sie bis zu den aktuellen Inhabern weitergegeben, den Enkeln Tina und Patrick Willius-Senzer. Die Geschwister führen die Tanzschule nun bereits seit 20 Jahren.
Ein wesentliches Merkmal der Tanzschule sei die Verbundenheit mit ihren Schülern. Über die Jahre hinweg haben hier bereits mehrere Generationen ihr Tanzbein geschwungen. „Wir haben hier auch öfters schon die dritte oder vierte Generation an Tanzschülern, von denen die Oma, Mama, Kind und dann auch ihr Enkelkind hier getanzt hat“, erzählt die Geschäftsführerin.
Die „Anno Dazumal“-Abende als monatliche Highlights
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum ziehen sich bei der Tanzschule wie ein roter Faden durch das ganze Jahr 2023. Es finden nämlich die Tanzabende „Anno Dazumal“ statt. Fast jeden Monat werden die einzelnen Jahrzehnte erzählt und getanzt. Angefangen haben die Veranstaltungen im Januar mit den wilden Zwanzigern, im November enden sie mit dem Jahr 2013. Dabei gehe es auch über das Tanzen hinaus. Der ganze Abend tauche in das jeweilige Jahrzehnt ein. Es werde unterrichtet wie damals, die Gäste würden entsprechende Kleidung tragen, die Speisen und Getränke würden angepasst und Musik aus den jeweiligen Jahren ausgewählt. Der nächste „Anno Dazumal“-Abend wird am 15. Juni stattfinden. Dann geht es in die 80er zurück.
Außer den regelmäßigen Tanzabenden sind auch zwei große Bälle in der Rheingoldhalle sowie drei Schiffsbälle geplant. Den Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildet im Dezember eine 100-jährige Gala, die auch prominente Gäste aus Mainz erwarte.
Was die Tanzschule ausmacht
Schon seit Jahrzehnten finden die großen Bälle der Tanzschule in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dabei lege die Familie auch Wert auf die Ballkultur, etwa bei der Kleidung. Die Tanzschule veranstaltet auch Schiffsbälle im Sommer, doch hier würden sie die traditionelle Ballkultur etwas auflockern und auf die vorgegebene Kleidung verzichten. Denn in den Sommermonaten dürfe die Atmosphäre sich auch mal verändern.
Die Leiterin der Tanzschule spricht von ihrem Team als einer „großen Senzer-Family“, dabei stehe der persönliche Umgang miteinander im Vordergrund. Nach der Corona-Zeit sei das Gefühl einer Familie noch stärker geworden.
Die Tanzschule kann eine Zahl von über 100.000 Schülern und Schülerinnen vorweisen, was etwa der Hälfte der Einwohner von Mainz entspreche. Über 1.000 Bälle wurden in der Rheingoldhalle veranstaltet – und „erste Lieben wurden hier gefunden“, erzählt Willius-Senzer mit einem Schmunzeln.