Wolkenkratzer und tropischer Dschungel, Hightech und Palmenstrände: Der asiatische Stadtstaat Singapur ist ein Ort voller Gegensätze und zieht jedes Jahr viele Auswanderer an. Dazu zählt auch die Mainzerin Franziska Paul. Eine ZDF-Doku begleitet die Biologin und ihre Familie in ihrem Alltag.
„Ich lebe meinen Traum“
Rund 7000 Deutsche leben bereits in dem Inselstaat. Die Metropole, die mehr als 5,6 Millionen Einwohner zählt, lockt Auswanderer mit üppigen Gehältern, einem hohen Lebensstandard und guter Gesundheitsversorgung. Rund 12.000 Kilometer von Deutschland entfernt ist auch die Mainzerin Franziska Paul in ihr neues Leben gestartet. Für die junge Biologin ist Singapur ihre Traumstadt.
Beruflich erforscht Paul Medikamente für eine Pharmafirma. In ihrer Freizeit erkundet sie gemeinsam mit ihren beiden Kindern die Tier- und Pflanzenwelt des angrenzenden Regenwaldes. „Ich lebe meinen Traum“, sagt Paul. Abends genießt sie mit ihrem Mann gern die Aussicht aus ihrer Wohnung im 23. Stock. Für die Mainzerin ist klar: „Stillstand ist einfach nicht meine Sache“.
Wie genau nun die Mainzerin ihren Alltag bewältigt und welche Erfahrungen sie in dem asiatischen Staat macht, zeigt die „hallo Deutschland“-Doku „Zwischen Hightech und Exotik – Auswanderer in Singapur“, die am Freitag (15. September) um 17:10 Uhr im ZDF zu sehen ist.