Gemeinsam mit der Stadt Mainz organisiert die Bürgerinitiative MainzZero die „1. Meenzer Nachbarschaftsstraße“ in der Neustadt. Wie MainzZero mitteilt, werden dafür Teile der Leibnizstraße und der Adam-Karrillon-Straße zehn Tage lang für den Autoverkehr gesperrt und zur Spielstraße. Stattfinden wird die Aktion vom 12. bis 21. Mai.
„Alle Anwohnenden sind aufgerufen, sich ‘ihre’ Straße direkt vor der Haustür zurückzuerobern“, erklärt Jasmin Barwig von MainzZero. „Radfahren und zu Fuß Gehen müssen attraktiver werden, damit die Menschen das Auto immer öfter gerne stehen lassen.“ Parken ist in in dieser Zeit dann hier nicht möglich, Stellplätze auf privaten Grundstücken können aber weiterhin angefahren werden. Auch eine Rettungsgasse wird freigehalten.
In der autofreien Zeit sollen die Straßen zu einem Begegnungs- und Spielort umgestaltet, begrünt und nachbarschaftlich genutzt werden. Möglich seien dann etwa Haus-Flohmärkte, gemeinsames Essen, Theater, Lesung oder Sportangebote. Einige Anwohner planen bereits, auf der Straße zu kochen oder eine kleine Bar auf Spendenbasis einzurichten, berichtet MainzZero vom ersten Infoabend zu dem Projekt. Auch die Organisatoren stellen ein Programm zusammen, mit Infoständen, Chorproben, Basteln und gemeinsamem Essen. Den aktuellen Stand zum Programm findet ihr hier.
Wer sich ebenfalls mit Aktionen beteiligen möchte, kann diese in einem Formular unter diesem Link anmelden. Der Aktionszeitraum ist täglich von 9 bis 20 Uhr.
Auch Teile der Großen Bleiche sollen laut der Stadt Mainz im Sommer für einige Wochen gesperrt werden. Mehr Informationen dazu findet ihr im folgenden Artikel: