Mainzer Hundebesitzer aufgepasst

Klingt kurios – doch Hundesegnungen sind im Mainzer Hundeverein Tradition. Auch in diesem Jahr können Hundebesitzer zum Tag des Hundes ihre Tiere segnen lassen.

Mainzer Hundebesitzer aufgepasst

Zum Tag des Hundes veranstaltet der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) am 4. Juni bundesweit Aktivitäten rund um den Hund. Im Mainzer Hundeverein (MHV) findet zu diesem Anlass eine traditionelle Hundesegnung statt. Der Verein lädt ab 15 Uhr auf sein Gelände ein, im Anschluss der Segnung wird auch das menschliche Wohl verpflegt.

Den Segen erteilt Diakon Franz Luckas von der Katholischen Pfarrgemeinde St. Pankratius. Die Hunde werden einzeln mit Weihwasser gesegnet. Dazu erhalten die Besitzer eine kleine Segenskarte, die sie als Erinnerung an die Zeremonie behalten können.

Hunde sind seit Jahrhunderten eng mit den Menschen verbunden und gelten vielen als treue Begleiter und Freunde. Die Hundesegnung habe nicht nur eine religiöse Bedeutung, sondern sei auch ein Ausdruck der Dankbarkeit und Liebe, die Hundebesitzer für ihre Tiere empfinden, so die Erläuterungen zu dem Brauch. Die Hundesegnung in Mainz ist die einzige Veranstaltung dieser Art in der Umgebung.

Hintergrund

Der Verein gibt an, dass alle Hunde, die gesegnet werden sollen, unter vollem Impfschutz stehen müssen. Der Gottesdienst findet auf dem Vereinsgelände des Mainzer Hundevereins in der August Horch Str. 5 (Gewerbegebiet Hechtsheim) statt.

Logo