Weiter Ärger um Erbe von Mainzer Milliardär

Rund eine Viertelmilliarde Euro soll der Testamentsvollstrecker des verstorbenen Mainzer Milliardärs Heinz Hermann Thiele erhalten. Thieles Witwe hält diesen Betrag aber für nicht gerechtfertigt und klagte. Nun der nächste Rückschlag für die Witwe.

Weiter Ärger um Erbe von Mainzer Milliardär

Der bizarre Rechtsstreit um den Nachlass des 2021 verstorbenen Mainzer Milliardärs Heinz Hermann Thiele (79) geht in die nächste Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei Thieles Ehefrau Nadia und Thieles Testamentsvollstrecker Robin Brühmüller, den Heinz-Hermann Thiele selbst ausgewählt hatte. Dabei geht es um das Honorar Brühmüllers, das sich auf 1,5 Prozent der Erbsumme beläuft - etwa 250 Millionen Euro. Thieles Witwe hatte deshalb Anzeige erstattet (wir berichteten). Wie der „Business Insider“ (BI) nun meldet, hat die Staatsanwaltschaft München jedoch inzwischen alle Ermittlungen gegen den Testamentsvollstrecker eingestellt.

Nächster Rückschlag für Thieles Frau

Nun muss Nadia Thiele offensichtlich noch einen weiteren Rückschlag im Kampf um das Erbe ihres Mannes hinnehmen, wie BI meldet. So sollte Thieles Erbe innerhalb von fünf Jahren in eine Stiftung überführt werden. Diese sei nun gegründet. Doch während Brühmüller nun Teil des Stiftungsvorstands sei, gehöre Thieles Witwe nicht dazu, so das Wirtschaftsmagazin. Zuvor soll sie jedoch bereits Immobilien geerbt haben, die rund eine Milliarde Euro wert sein sollen.

Doch Thieles Witwe möchte sich wohl doch noch nicht geschlagen geben. So teilte ein Sprecher Nadia Thieles dem BI mit: „Die Anwälte werden Beschwerde gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens beim Generalstaatsanwalt einlegen und den Anerkennungsbescheid des Regierungspräsidenten von Oberbayern beim Verwaltungsgericht München anfechten. Alle anderen Klagen bleiben bestehen. Frau Thiele steht weiterhin für ein Mandat im Stiftungsrat zur Verfügung“. Ob Nadia Thiele dieses Mandat doch noch bekommt, scheint zurzeit jedoch mehr als fraglich.

Hintergrund

Der in Mainz geborene Heinz Hermann Thiele starb im Februar 2021 in München. Er war Hauptaktionär der Vossloh AG und der Knorr-Bremse AG sowie zweitgrößter Einzelaktionär der Lufthansa. Bei Knorr-Bremse in Mainz hatte er 1969 als juristischer Sachbearbeiter seine Karriere begonnen. 1989 wurde Heinz Thiele Alleineigentümer und wandelte Knorr in eine Aktiengesellschaft um. Er lebte zuletzt in München.

Logo