Sechs Küken sind im Hartenbergpark in einem Karton ausgesetzt worden. Wie das Tierheim Mainz in seinen sozialen Plattformen mitteilt, handele es sich dabei ausschließlich um Hähne der Art „Bielefelder Kennhuhn“.
Die Tiere wurden bereits am 17. April gefunden und anschließend zum Tierheim gebracht. Dort zeigten sich die Mitarbeiter entsetzt: „Wenn man unbedingt (Rasse-)Hühner züchten muss, muss man auch Verantwortung über alle Küken übernehmen!“ schreiben sie auf Instagram und Facebook. Wären sie nicht gefunden worden, hätten sie qualvoll verhungern und erfrieren können. „Das in Kauf zu nehmen, ist wirklich unterste Schublade.“
Inzwischen sind die Küken wieder wohlauf. Sie werden im Tierheim gepflegt und seien fit, heißt es. Und: „Bald krähen bei uns wunderschöne Bielefelder Kennhuhn-Hähne.“
Das Aussetzen von Tieren ist verboten und kann mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden. Geregelt ist das im Tierschutzgesetz. Laut § 3 und § 17 liegt in dem Fall der Straftatbestand der Tierquälerei vor.