Nach einer Explosion ist ein Gebäude in der Heidesheimer Zweigstraße am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr eingestürzt. Das teilt die Polizei Mainz mit.
In dem Gebäude befand sich zum Zeitpunkt des Einsturzes eine Person, der 70-jährige Bewohner des Hauses. Die Feuerwehr konnte ihn gegen 11:30 Uhr aus den Trümmern retten. Der Mann war ansprechbar und befand sich offenbar in einer Art Hohlraum. Er wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. In Folge der Explosion wurden ein 25- sowie 42-jähriger Bauarbeiter leicht verletzt. Auch sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Bewohner der angrenzenden Gebäude wurden evakuiert, die Straßen weiträumig gesperrt.
Da ein Gas-Austritt als Ursache der Explosion nicht ausgeschlossen werden konnte, führte die Feuerwehr Messungen durch. Der örtliche Versorger unterbrach die Gasversorgung in der Zweigstraße kurzzeitig. Nach Abschluss der Messungen und Ausschluss weiterer Gefahren für die Bevölkerung konnten die Anwohner gegen 15:20 Uhr wieder zurück in ihre Häuser.
Großeinsatz verursacht Umleitungen und Sperrungen
Wie Merkurist bereits berichtete, hatte der Großeinsatz weitläufige Umleitungen nach sich gezogen. Die Mainzer Mobilität meldete, dass die Linien 79 und 80 zwischen Uhlerborn und Ingelheim weiträumig über die Autobahn umgeleitet wurden. Es entfielen sämtliche Haltestellen in Heidesheim sowie auf der Linie 80 auch alle Haltestellen in Wackernheim. In Fahrtrichtung Ingelheim entfielen auf der Linie 80 zudem die Haltestellen Steingasse und Untere Stiftstraße.