Ingelheimer Aue: Brand im Mainzer Kraftwerk

Brandrauch erschwerte Löscharbeiten

Ingelheimer Aue: Brand im Mainzer Kraftwerk

Im Müllheizkraftwerk auf der Ingelheimer Aue hat es am späten Montagabend gebrannt. Die Berufsfeuerwehr Mainz war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

Nach Angaben der Feuerwehr wurden die Einsatzkräfte um 22:15 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, brannte es auf dem Betriebsgelände. Da sich keine Personen mehr in dem Gefahrenbereich befanden, konnten die Kräfte sofort mit den Löscharbeiten beginnen. Weil der Brand enormen Rauch verursachte, wurden die Löscharbeiten massiv erschwert. Nur mithilfe einer maschinellen Belüftung konnte der Rauch so weit entfernt werden, dass die Einsatzkräfte wieder genügend Sicht hatten.

Gegen 1:50 Uhr war der Brand gelöscht und der Einsatz konnte beendet werden. Verletzt wurde niemand. Zur Höhe des Schadens können noch keine Angaben gemacht werden. Auch die Ursache des Feuers ist bisher nicht bekannt. Im Einsatz waren sechs Einsatzwagen der Berufsfeuerwehr mit 19 Einsatzkräften, das Notfallmanagement des Betriebs, der Regelrettungsdienst sowie die Polizei. Im näheren Umkreis verursachte der Brand eine Geruchsbelästigung.

Logo