Eine große Fahrradaufräumaktion findet in der letzten Aprilwoche in Mainz statt. Das teilte die Stadt auf Twitter und ihrer Website mit.
Noch bis 11. April könnt ihr dem zuständigen „fahrRad Büro“ an die Email-Adresse fahrRad@stadt.mainz.de Hinweise schicken, wo derzeit Schrottfahrräder zu finden sind. Diese „Fahrradleichen“ will die Stadt dann entfernen. Damit das geschehe, müssten allerdings einige Kriterien erfüllt sein: Beispielsweise dürfe das Rad nicht mit wenigen Handgriffen zu reparieren sein.
Bei der großen Aufräumaktion sollen außerdem auch sogenannte „Felgenkiller“ abmontiert werden. Meist seien das einfache Vorderradhalter. Sie werden durch neue Radbügel ersetzt.
Auch „Felgenkillern“ geht es an den Kragen
Zudem will die Stadt die Bereiche rund um Fahrradständer gründlich reinigen, etwa am Hauptbahnhof. Der Frühjahrsputz solle auch dazu aufrufen, das eigene Fahrrad nach dem Winter wieder in Schuss zu bringen. Dazu werde es am Dienstag, den 25. April, zwischen 15 bis 19 Uhr auf dem Gutenbergplatz Informationsstände des „fahrRad Büros“ und des ADFC geben. Auch die Hochschule Mainz werde mit einem Forschungsprojekt vor Ort sein. Außerdem werde das „Bike Kitchen Mainz“ alle Interessierten zum Thema Fahrradreparatur informieren.
„Vor allem an hochfrequentierten Orten in der Innenstadt ist es wichtig, ausreichend sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu gewährleisten. Um die vorhandenen Abstellkapazitäten in der Stadt zu erhalten, ist es demnach notwendig, nicht mehr fahrtüchtige Räder regelmäßig zu entfernen“, begründet die Stadt ihre Aufräumpläne.