Mainzer Tankstellenmitarbeiter rettet Senioren vor Abzocke

80-Jähriger auf Betrugsmasche hereingefallen

Mainzer Tankstellenmitarbeiter rettet Senioren vor Abzocke

Ein Mitarbeiter einer Tankstelle in Gonsenheim hat sich am Montag geweigert, einem 80-jährigen Mainzer „Google Play“-Karten zu verkaufen – und ihn damit vor einer Betrugsmasche gerettet. Das berichtet die Mainzer Polizei.

Als der 80-Jährige in der Tankstelle „Google Play“-Karten im Wert von 3000 Euro kaufen wollte, wurde der Mitarbeiter stutzig und vermutete, dass eine Betrugsmasche dahinterstecken könnte. Er erklärte dem Rentner seinen Verdacht, verweigerte den Verkauf und rief die Polizei.

Die Beamten trafen den 80-Jährigen zu Hause an und fanden dort heraus, was hinter dem ungewöhnlichen Kaufversuch steckte. Der Mainzer habe seriös aussehende Mails mit einem Lottogewinn erhalten. Er müsse lediglich vorher die Steuern in Form von „Google Play“-Karten bezahlen. Die Polizisten erklärten dem Mann, dass es sich dabei um eine bekannte Betrugsmasche handelte und der Verkäufer ihn vermutlich vor einem hohen Schaden bewahrt hat.

Bei dieser Betrugsmasche bekommen die Opfer oft etliche Mails und Anrufe, die sie von der Rechtmäßigkeit der angeblichen Lottogesellschaft überzeugen sollen. Danach werden unterschiedliche Überweisungsmöglichkeiten genannt. Bei „Google Play“-Karten, wie in diesem Fall, können sich die Täter den Kartenwert völlig anonym wieder auszahlen lassen, sobald sie den Zahlencode der Karte erhalten haben.

Logo