Straßenbahnen in Finthen fahren wieder normal – zumindest für einige Wochen

Weitere Sanierungsabschnitte in den kommenden Monaten geplant

Straßenbahnen in Finthen fahren wieder normal – zumindest für einige Wochen

Die Sanierung der Straßenbahngleise in Finthen soll noch im Laufe dieser Woche abgeschlossen werden. Wie die Mainzer Mobilität berichtet, sollen die Straßenbahnen ab Sonntag (5. Februar) wieder bis zur Römerquelle durchfahren. Der nächste Bauabschnitt in Gonsenheim folgt jedoch schon wenige Wochen danach.

Nachdem fast ein halbes Jahr lang keine Straßenbahnen zwischen der „Gemarkungsgrenze“ und der „Römerquelle“ fuhren, sollen die Gleise ab Sonntag um 3 Uhr wieder freigegeben werden. Anstatt zur „Poststraße“ fährt die Linie 50 dann wieder normal zur „Römerquelle“, der Buspendelverkehr zwischen „Poststraße“ und „Römerquelle“ wird eingestellt. Auch auf den anderen Straßenbahnlinien komme es laut Mainzer Mobilität zu Fahrplananpassungen.

Der nächste Sanierungsabschnitt zwischen „Kapellenstraße“ und „Viermorgenweg“ in Gonsenheim soll am 20. März starten. Von und nach Finthen werden dann wieder Schienenersatzbusse fahren. Auch im Straßenverkehr kommt es während der Baumaßnahmen zu Sperrungen und Umleitungen. Diese werden entsprechend ausgeschildert.

Sechs weitere Sanierungsabschnitte in Gonsenheim sollen, statt wie ursprünglich geplant bis 2024, bereits bis Oktober 2023 fertig werden. Diese befinden sich auf der Breiten Straße zwischen Kirchstraße und Weserstraße und sollen schrittweise umgesetzt werden. Das genaue Vorgehen will die Mainzer Mobilität im Ortsbeirat Gonsenheim vorstellen.

Hintergrund

Bereits seit 2021 laufen die Gleissanierungen zwischen der Elbestraße in Gonsenheim und der Römerquelle in Finthen, die Gesamtkosten belaufen sich auf schätzungsweise 14 Millionen Euro. Die Sanierung des Abschnitts zwischen den Haltestellen „Römerquelle“ und „Gemarkungsgrenze“ sei dabei am wichtigsten gewesen, da dieser bereits seit 45 Jahren in Betrieb und eine Grunderneuerung „unvermeidbar“ gewesen sei, so die Mainzer Mobilität.

Seit Ende August 2022 wurden auf dem etwa 320 Meter langen Abschnitt bis zur „Römerquelle“ Gleise, Oberbau und Fahrleitungsanlage vollständig saniert. Die Kosten für diesen Sanierungsabschnitt belaufen sich laut Mainzer Mobilität auf rund 5 Millionen Euro.

Logo