Um zu vermeiden, dass das Rheinufer weiter mit Scherben vermüllt wird, hat die Mainzer Stadtverwaltung fünf „Glasiglus“ entlang des Rheinufers platzieren lassen.
Die grauen Behälter stehen seit Freitag (18. August) am Victor-Hugo-Ufer, an der Malakoff-Terrasse, am Fischtorplatz sowie am Adenauerufer in der Nähe des Raimundi- und des Kaisertors. Vielfach hätten sich Bürger beschwert, dass in den Sommermonaten Scherben entlang der vielbesuchten Rheinuferstellen liegen, heißt es von Seiten der Stadt.
Daher soll nun etwa eine Woche lang getestet werden, wie diese Behälter angenommen werden. Sie sollen die bereits vorhandenen großen Müllgefäße sowie die Umweltscouts ergänzen und zur Sauberkeit des Ufers beitragen. Die gesammelten Glasflaschen werden anschließend recycelt.
Verläuft die Testphase grundsätzlich positiv, will die Stadt darüber entscheiden, wie diese Lösung künftig gestaltet werden kann. Auch über die möglichen Aufstellorte soll dann diskutiert werden.
Wer Fragen oder Anregungen hat, kann sich an den Entsorgungsbetrieb wenden, entweder per Telefon unter 06131/123456 oder per E-Mail: entsorgungsbetrieb@stadt.mainz.de.