Jetzt blitzt es wieder: Anlage vor Hechtsheimer Tunnel repariert

Stationäres Gerät funktionstüchtig

Jetzt blitzt es wieder: Anlage vor Hechtsheimer Tunnel repariert

Eigentlich soll die Blitzer-Anlage kurz vor dem Hechtsheimer Tunnel die Geschwindigkeit überwachen und somit für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Doch zuletzt war die stationäre Messstation in Fahrtrichtung Bingen außer Betrieb (wir berichteten). Autofahrer, die sich also genau auf dieser Höhe nicht an Tempo 80 hielten, mussten auch nicht befürchten, erfasst und verwarnt zu werden – doch das ist nun vorbei.

Wie die Leiterin der Zentralen Verkehrsdienste, Carmen Knab, gegenüber Merkurist mitteilt, habe man den technischen Defekt des stationären Geschwindigkeitsmessgeräts beheben können. „Die Anlage ist daher seit dem späten Nachmittag des 2. Februar wieder in Betrieb.“

Doch auch während des Ausfalls der Blitzer-Anlage galt es für die Autofahrer, kurz vor dem Hechtsheimer Tunnel mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs zu sein. Denn die Polizei überprüfte dort das Tempolimit vorübergehend mit einem sogenannten Enforcement-Trailer (wir berichteten).

Wie Knab erklärte, konnten schon an den ersten Tagen damit Hunderte Verkehrsteilnehmer pro Tag ermittelt werden, die dort mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Innerhalb der ersten sechs Tage, die der Anhänger dort stand, wurden im Schnitt 650 Geschwindigkeitsüberschreitungen binnen 24 Stunden festgestellt.

Logo