Die Mainzer Feuerwehr musste am Mittwochmorgen zu einem Einsatz am Valenciaplatz ausrücken. Dort war ein Gefahrenstoff in der Tiefgarage des Polizeigebäudes ausgetreten.
Wie der Pressesprecher der Feuerwehr Mainz, Michael Ehresmann, mitteilt, kam es an einer Anlage des Landekriminalamts, in der Schwefelsäure und Natronlauge vermischt werden, zu einer Leckage. Als der Haustechniker den Raum kontrollierte, sah er eine Flüssigkeit aus einer Anlage tropfen und alarmierte um 6:45 Uhr die Feuerwehr.
Die kurz nach der Alarmierung eintreffende Berufsfeuerwehr Mainz erkundete dann die Lage mit einem Trupp unter Atemschutz und Chemikalienschutzanzügen (CSA). Die betroffene Anlage des LKA wurde gesichert und die Leckage gestoppt. Die beschädigten Bauteile der Anlage werden nun von einer Spezialfirma repariert.
Während des Einsatzes kam es rund um das Polizeipräsidium Mainz zu Verkehrsbehinderungen, da die Zufahrtsstraße gesperrt wurde. Die Tiefgarage wurde geräumt und der Bereich abgesperrt. Das Polizeigebäude musste jedoch nicht geräumt werden. Im Einsatz waren 21 Kräfte der Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen.