Am Freitagabend (9. Juni) geht es los: Dann startet die Gaadefelder Kerb auf dem neu renovierten Goetheplatz in der Mainzer Neustadt. Vier Tage lang wird dann gefeiert.
Das Fest startet um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich. Wie Jens Knigge, der Vorsitzende des Vereins- und Kulturrings Mainz-Neustadt e.V. gegenüber Merkurist erklärt, wird dazu auch der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) erwartet. Ebenso wird Andreas Gumnior von den „Roten Herolden“ vor Ort sein.
An allen Festtagen werden zahlreiche Vereine und auch Musikgruppen auf dem Goetheplatz sein und auftreten, darunter der Hörnerzug Mainz-Neustadt „Die roten Herolde“, die Mainzer Husaren Garde, die Jugendfeuerwehr der Stadt Mainz inklusive einem Löschfahrzeug, verschiedene Gemeinden, das Akademisches Bildungs-Centrum, das NeustadtProjekt und Neustadt im Netz. Am Sonntag werden Vereine, Organisationen und Gruppen wieder die Möglichkeit haben sich zu präsentieren.
Geöffnet ist die Gaadefelder Kerb am Freitag bis 22 Uhr, am Samstag von 14 bis 24 Uhr, am Sonntag von 12 bis 22 Uhr und am Montag von 12 bis 18 Uhr. Da die Rasenfläche auf dem Goetheplatz neu angelegt wurde, wird die Jugendfeuerwehr am Dienstag um 18:30 Uhr dort eine kleine Übung abhalten und somit gleichzeitig den Platz wässern.